Moeller / Möller | Kriegsschauplatz THÜRINGER WALD April 1945 | Buch | 978-3-95966-110-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 216 mm

Moeller / Möller

Kriegsschauplatz THÜRINGER WALD April 1945

Die Kämpfe des VIII. US Corps im Thüringer Wald und der Vorstoß aus dem Raum Gotha – Oberhof südlich der Reichsautobahn bis zur Saale zwischen Jena und Saalfeld
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95966-110-2
Verlag: Verlag Rockstuhl

Die Kämpfe des VIII. US Corps im Thüringer Wald und der Vorstoß aus dem Raum Gotha – Oberhof südlich der Reichsautobahn bis zur Saale zwischen Jena und Saalfeld

Buch, Deutsch, 308 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 216 mm

ISBN: 978-3-95966-110-2
Verlag: Verlag Rockstuhl


Autor: Jürgen Möller, Festeinband, 308 Seiten, 210 Fotos und Abbildungen sowie 2 Karten im Vor- und Nachsatz
Buchreihe: Kriegsende in Mitteldeutschland 1945 | Bd.14.

ÜBER DAS BUCH:
Am 6. April 1945 hat die Offensive der 3rd US Army unter dem Kommando von General Pat-ton die Haltelinie der 12th Army Group Mühlhausen – Langensalza – Gotha – Oberhof – Suhl erreicht. Damit beginnen die Vorbereitungen für den letzten Stoß zur alliierten Haltelinie an der Elbe und Mulde. Doch erst einmal gilt es, den letzten deutschen Widerstand eingekreister deutscher Verbände im Thüringer Wald zu beseitigen.
Hier schließt das Buch unmittelbar an den Band 12 der Buchreihe „Das Kriegsende in Mitte-deutschland 1945“ an und setzt dabei die Betrachtung der Kämpfe des VIII. US Corps im Thü-ringer Wald bis zur Eroberung der Linie Friedrichroda – Gräfenroda – Oberhof zwischen dem 7. und 10. April 1945 fort.

Danach beschäftigt es sich mit dem weiteren Angriff des Corps im Rahmen der Wiederauf-nahme der Offensive der 3rd US Army zur alliierten Haltelinie an der Mulde im Abschnitt zwi-schen der Reichsautobahn Gotha – Gera und dem Thüringer Schiefergebirge bis zum Saale-Übergang des Corps. Dabei betrachtet es die Einnahme der Städte Arnstadt, Stadtilm, Ru-dolstadt und Saalfeld, die Entdeckung des Lagers Espenfeld des KZ-Außenlagers Ohrdruf und der Baustelle des Sonderprojekts S III sowie des unterirdischen Rüstungswerks REIMAHG, Deckname „Lachs“, im Walpersberg bei Kahla.
Damit setzt der nunmehr 14. Band der Dokumentationsreihe „Das Kriegsende in Mittel-deutschland 1945“ die Darstellung der Besetzung Mitteldeutschlands fort und bildet den Aus-gangspunkt für vier weitere Bände, die sich mit der Einnahme der Thüringer Waffenschmiede und den Kämpfen im Thüringisch-fränkischen Schiefergebirge, Vogtland und Westerzgebirge beschäftigen.

Moeller / Möller Kriegsschauplatz THÜRINGER WALD April 1945 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.