Möller / Siri | Systemtheorie und Gesellschaftskritik | Buch | 978-3-8376-3323-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Sozialtheorie

Möller / Siri

Systemtheorie und Gesellschaftskritik

Perspektiven der Kritischen Systemtheorie
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8376-3323-8
Verlag: transcript

Perspektiven der Kritischen Systemtheorie

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8376-3323-8
Verlag: transcript


Die Verbindung von Kritischer Theorie und Systemtheorie ist ein zentrales Thema aktueller sozialwissenschaftlicher Kontroversen. Die Anwendungsgebiete sind mittlerweile vielfältig: Soziologie, Organisationsforschung, Philosophie und Rechtswissenschaften sind nur einige der Disziplinen, in denen an einer Kritischen Systemtheorie gearbeitet wird. Der Band gibt einen Überblick über die Diskussionslandschaft und fragt: Muss Gesellschaftskritik heute mit oder gegen das System geübt werden?

Möller / Siri Systemtheorie und Gesellschaftskritik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Möller, Kolja
Kolja Möller (Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Exzellenzcluster 'Normative Ordnungen' der Universität Frankfurt am Main. Er forscht zu Fragen internationaler politischer Theorie, Soziologie und Rechtstheorie.

Siri, Jasmin
Jasmin Siri (Dr. phil.) ist Vertretungsprofessorin für Politische Soziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

Kolja Möller (Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Exzellenzcluster 'Normative Ordnungen' der Universität Frankfurt am Main. Er forscht zu Fragen internationaler politischer Theorie, Soziologie und Rechtstheorie.
Jasmin Siri (Dr. phil.) ist Vertretungsprofessorin für Politische Soziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.