Möllmer | Robert Engelhorn (1856-1944) | Buch | 978-3-88462-397-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 240 mm

Möllmer

Robert Engelhorn (1856-1944)

Leben und Lebenswerk des Malers und Mäzens
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-88462-397-8
Verlag: Wernersche Verlagsgesellschaft

Leben und Lebenswerk des Malers und Mäzens

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-88462-397-8
Verlag: Wernersche Verlagsgesellschaft


Robert Engelhorn, Sohn des BASF-Mitgründers Friedrich Engelhorn aus Mannheim, ist als Maler von Genrebildern und spätimpressionistischen Schwarzwaldlandschaften heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gründete er mit prominenten Mitstreitern wie Wilhelm Trübner und Hans Thoma die Freie Künstler-Vereinigung Badens. Deren Ziel war die Schaffung einer Kunstausstellung zur Förderung deutscher Maler und Bildhauer im Zentrum des internationalen Tourismus, der Kurstadt Baden-Baden. Mit einer großzügigen Stiftung von 140.000 Mark ermöglichte Engelhorn ein repräsentatives Ausstellungsgebäude an der Lichtentaler Allee, das 1909 im Beisein von Großherzog Friedrich II. und seiner Gemahlin Hilda eingeweiht wurde und heute als Staatliche Kunsthalle bekannt ist.
Die vorliegende Biographie bietet mit einem erstmaligen Werkverzeichnis einen Eindruck von Engelhorns Schaffen als Künstler, verdeutlicht seine Rolle als einer der bedeutendsten badischen Kunstmäzene zur Zeit des deutschen Kaiserreichs und gibt einen berührenden Einblick in seine spannende und bisweilen tragische Lebensgeschichte.

Möllmer Robert Engelhorn (1856-1944) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.