Mönig | Häusliche Gewalt und die strafjustizielle Erledigungspraxis | Buch | 978-3-8329-2504-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 159 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 225 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Mainzer Schriften zur Situation von Kriminalitätsopfern

Mönig

Häusliche Gewalt und die strafjustizielle Erledigungspraxis

Eine Justizaktenanalyse
1. A
ISBN: 978-3-8329-2504-8
Verlag: Nomos

Eine Justizaktenanalyse

Buch, Deutsch, Band 43, 159 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 225 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Mainzer Schriften zur Situation von Kriminalitätsopfern

ISBN: 978-3-8329-2504-8
Verlag: Nomos


Wie geht die Strafjustiz vor dem Hintergrund des neuen Gewaltschutzrechts und des damit angestrebten Paradigmenwechsels mit Verfahren wegen häuslicher Gewalt um? Die Untersuchung geht der Frage nach, auf welche Art und Weise bei der Polizei registrierte Vorgänge wegen häuslicher Gewalt im weiteren Verlauf des Strafverfahrens behandelt und abgeschlossen werden. Nach einer ausführlichen Auswertung sozialstatistischer Merkmale der Beteiligten und einer näheren Betrachtung der Taten und Tatumstände sowie des Aussageverhaltens der Beteiligten erfolgt eine detaillierte Auswertung der Erledigungspraxis auf staatsanwaltschaftlicher und gerichtlicher Ebene unter Einbeziehung geschlechtsspezifischer Aspekte. Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen werden Optimierungsmöglichkeiten erörtert.
Das Werk ist nicht nur für die polizeiliche, staatsanwaltschaftliche und strafgerichtliche Praxis von Interesse, sondern liefert allen mit dem Problem häuslicher Gewalt befassten Fachkreisen sachdienliche Informationen.
Die Autorin, die über praktische Erfahrungen als Staatsanwältin verfügt, ist Professorin für Strafrecht und Zivilrecht am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Bielefeld.

Mönig Häusliche Gewalt und die strafjustizielle Erledigungspraxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.