Mösch | Der Kampf gegen häusliche Gewalt: Zwischen Hilfe, Sanktion und Strafe | Buch | 978-3-906413-42-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Mösch

Der Kampf gegen häusliche Gewalt: Zwischen Hilfe, Sanktion und Strafe

Kriminalpolitische Veränderungen und die Funktionalisierung des Strafrechts zum Opferschutz am Beispiel der Reformen im Kampf gegen häusliche Gewalt in der Schweiz
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-906413-42-6
Verlag: interact Verlag für Soziales und Kulturelles

Kriminalpolitische Veränderungen und die Funktionalisierung des Strafrechts zum Opferschutz am Beispiel der Reformen im Kampf gegen häusliche Gewalt in der Schweiz

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-906413-42-6
Verlag: interact Verlag für Soziales und Kulturelles


Während in den 1990er Jahren Massnahmen der Opferhilfe im Vordergrund standen, wurde 2003 das Strafrecht im Zusammenhang mit der Diskussion um häusliche Gewalt verschärft. Einige Delikte gegen die körperliche und sexuelle Integrität im sozialen Nahraum werden neu von Amtes wegen verfolgt. Zudem wurde in vielen Kantonen die polizeirechtliche und seit Juli 2007 gesamtschweizerisch die zivilrechtliche Wegweisung von Gewalttätern aus der Wohnung ermöglicht.
Dieses Buch geht unter anderem auf die Funktion des Strafrechts im Umgang mit häuslicher Gewalt ein und spürt der gegenwärtigen Ausrichtung und Entwicklung der spätmodernen Kriminalpolitik und deren gesellschaftspolitischen Implikationen nach. Es zeigt auf, wie Elemente der dargestellten spätmodernen Kriminialpolitik die Diskussion um die häusliche Gewalt mitgräg(t)en und insbesondere Einfluss haben auf den Bedeutungsgewinn von Sanktionen und strafrechtlicher Verfolgung.

Mösch Der Kampf gegen häusliche Gewalt: Zwischen Hilfe, Sanktion und Strafe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.