Mösl | Mönch am Meer und Abtei im Eichwald | Buch | 978-3-7861-2875-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 304 mm, Gewicht: 1294 g

Reihe: Jahrbuch der Berliner Museen. Jahrbuch der Preussischen Kunstsammlungen. Neue Folge - Band 61, Beiheft

Mösl

Mönch am Meer und Abtei im Eichwald

Forschungen zur Maltechnik Caspar David Friedrichs
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7861-2875-5
Verlag: Gebr. Mann

Forschungen zur Maltechnik Caspar David Friedrichs

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 304 mm, Gewicht: 1294 g

Reihe: Jahrbuch der Berliner Museen. Jahrbuch der Preussischen Kunstsammlungen. Neue Folge - Band 61, Beiheft

ISBN: 978-3-7861-2875-5
Verlag: Gebr. Mann


Dem Künstler über die Schulter geschaut: Wie unterschied sich Caspar David Friedrichs (1774–1840) Malweise von der seiner Zeitgenossen? Im Rahmen der Restaurierung seiner Hauptwerke 'Mönch am Meer' und 'Abtei im Eichwald' wurden nicht nur Untersuchungen am Objekt durchgeführt, sondern auch zahlreiche zeitgenössische Quellen wie Akademievorträge, fachliche Kontroversen, maltechnische Handbücher und Anleitungen für ein damals breiter werdendes Publikum ausgewertet. In einer Zeit des kunsttechnologischen Umbruchs veränderten sich fast alle Aspekte des klassischen Leinwandgemäldes, vom Malleinen über die Spannsysteme bis zu den Grundierungen und Unterzeichnungen. So ermöglicht die kunsttechnologische Forschung ein besseres Verständnis von Friedrichs künstlerischem Schaffensprozess.

Mösl Mönch am Meer und Abtei im Eichwald jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mösl, Kristina
Kristina Mösl studierte Konservierungs- und Restaurierungswissenschaften an der TH Köln und leitet seit 2003 die Restaurierungsabteilung der Alten Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin. Ihr Schwerpunkt ist die kunsttechnologische Erforschung der Malerei des 19. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.