Buch, Deutsch, 655 Seiten, Leinen, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 1248 g
Digitalisierung, Recht, Finanzen
Buch, Deutsch, 655 Seiten, Leinen, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 1248 g
ISBN: 978-3-406-71366-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Werk
Ein neues Kompendium, das die FinTech-Branche erstmals in ihrer gesamten Breite abdeckt: Zahlungsverkehr (Payments), Beteiligungsfinanzierung (Crowdfunding, Crowdinvesting), Kreditfinanzierung (Crowdlending), Effektengeschäft, Vermögensanlage (Robo Advice), Versicherung (InsureTech), Geld/Zahlungsmittel. Das Werk vereint hochkarätige Autoren aus Wissenschaft und Praxis, die jeweils führende Experten in den einzelnen Bereichen sind. Es behandelt die dogmatischen Grundlagenfragen ebenso wie forensische Anwendungspraxis, technische Funktionsweisen und ökonomische Rahmendaten. Zivil- und Aufsichtsrecht finden ebenso Berücksichtigung wie die ökonomischen und internationalen Bezüge.
Vorteile auf einen Blick
- FinTech-Branche in einem Band
- führende Autoren aus Wissenschaft und Praxis
- Einbeziehung der technischen und ökonomischen Grundlagen
- internationale Perspektiven
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Finanzsektor & Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Bank- und Versicherungsrecht Versicherungsrecht
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Online Banking & Finance
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Bank- und Versicherungsrecht Bank-, Sparkassen- und Börsenrecht