Moll | Amerika | Buch | 978-3-7323-5419-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

Moll

Amerika

Land der unbegrenzten Gegensätze
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7323-5419-1
Verlag: tredition

Land der unbegrenzten Gegensätze

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

ISBN: 978-3-7323-5419-1
Verlag: tredition


2015 – Was für ein Jahr für die amerikanischen Geschichtsbücher! Die gesetzliche Krankenversicherung und die gleichgeschlechtliche Ehe wurden verfassungsrechtlich sanktioniert. In der Außenpolitik hat die Obama Administration die politische Eiszeit mit Kuba beendet und den Atomvertrag mit dem Iran auf den Weg gebracht. 2016 stehen die USA praktisch das ganze Jahr unter dem Stern der Präsidentschaftswahl, die bereits im Vorfeld durch die Liste der potentiellen Kandidaten für interessante wie auch irritierende Geschichten sorgt. Auch ohne aktuelle oder historische Ereignisse gibt es genügend Geschichten aus und über das Land zu erzählen, das seit der Gründung im 18. Jahrhundert wie kaum ein Zweites geprägt ist von vielen Kontroversen und manchmal extremen Gegensätzen. Das Buch widmet sich einigen Themen und Aspekten der Vereinigten Staaten von Amerika, anhand derer sich Meinungsunterschiede und Polarisierungen darstellen lassen, insbesondere im Vergleich zu Europa. Trotz breit anzutreffender Normalität und Alltagsgeschehen sind es gerade solche Gegensätze, welche die öffentliche Diskussion in der Gesellschaft, der Politik und vor allem in den Medien dominieren. Der Autor geht dabei auf die nicht zu übersehenden Unterschiede zwischen Stadt und Land, Reichtum und Armut, Recht und Gesetz sowie bei Bildung, Medien, Politik, Umwelt und Wirtschaft ein, die anhand historischer Beispiele und aktueller Ereignisse illustriert werden. Das Buch versteht sich als kleiner Einblick in die manchmal unüberbrückbar erscheinenden ideologischen und moralischen Gräben, die in allen Schichten und Generationen der amerikanischen Gesellschaft anzutreffen sind und dennoch, oder gerade deswegen, zur Besonderheit und Anziehungskraft der USA beitragen.

Moll Amerika jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für alle, die sich für die USA interessieren oder selbst Amerikakenner sind.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Moll, Karlheinz
Karlheinz Moll, Jahrgang 1966, ist aufgewachsen in Ravensburg und lebt in München. Seit 1991 ist er in der internationalen Finanzbranche tätig. Bis 2006 war er bei amerikanischen, schweizerischen und deutschen Instituten im operativen Bankgeschäft tätig. Seit 2006 berät und begleitet er freiberuflich Finanzinstitute im internationalen Umfeld. Er hält Vorträge zu U.S. Steuerthemen auf internationalen Fachkonferenzen und führt fachliche Workshops und Schulung durch. Seit 1992 bereist er beruflich und privat die USA, schwerpunktmäßig die westlichen U.S. Bundesstaaten.

Karlheinz Moll, Jahrgang 1966, ist aufgewachsen in Ravensburg und lebt in München. Seit 1991 ist er in der internationalen Finanzbranche tätig. Bis 2006 war er bei amerikanischen, schweizerischen und deutschen Instituten im operativen Bankgeschäft tätig. Seit 2006 berät und begleitet er freiberuflich Finanzinstitute im internationalen Umfeld. Er hält Vorträge zu U.S. Steuerthemen auf internationalen Fachkonferenzen und führt fachliche Workshops und Schulung durch. Seit 1992 bereist er beruflich und privat die USA, schwerpunktmäßig die westlichen U.S. Bundesstaaten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.