Molnar | Gesang der Asche | Buch | 978-3-944176-17-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 200 g

Molnar

Gesang der Asche


1. 1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-944176-17-8
Verlag: NEPA

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-944176-17-8
Verlag: NEPA


Der Mensch ist wie ein Kunstwerk, facettenreich, durchdacht und doch spontan genug um ihn als kunstvollen Erguss von Wissen, Gefühlen und Leben zu beschreiben. Doch jede Kunst, seien die Künstler auch versucht sie in die Perfektion zu treiben, hat ihre Schattenseiten – eine Bewegung, ein Wort, ein Strich, eine Windung, die das Gesamtbild verändert. Der Mensch besitzt etwas Dunkles in seiner Seele, das an einem bestimmten Punkt in seinem Leben an die Oberfläche tritt. Doch wäre der Mensch Kunst ohne diese Imperfektion? Macht nicht gerade der Bruch des vermeintlich 'Guten' das Leben und die Kunst realistisch und echt? Wo findet sich diese Form der Kunst?

In der neuen Kurzgeschichtensammlung von Julia Molnar zeigt die Autorin dunkle Themen und die Schattenseiten des Lebens auf. Sie beschäftigt sich auch mit dem Kunstbegriff und der Verbindung der Künste und des Lebens. Geschichten sind ihr Medium um das Unsichtbare, das ihr brennend im Auge liegt, sichtbar zu machen.

Molnar Gesang der Asche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Julia Molnar, geb. 1994 in Wien, mochte schon in der Volksschule das Schreiben von Geschichten. Später verfasste sie erste Gedichte. Das Spiel mit Emotionen und verschiedenen Stilmitteln faszinierte sie schon in jungen Jahren. Wenn sie schreibt, löst sie sich aus der alltäglichen Welt und taucht ab in die tiefen Gräben aus Druckertinte und Fantasie.

In dem vorliegenden Stück befasst sie sich vorwiegend mit der Kunst und dunklen Motiven wie etwa Vergewaltigung, Magersucht und Krieg. Sie tritt diesen Themen mit einer kritischen Haltung gegenüber und nimmt sich dabei kein Blatt vor dem Mund. Mit dieser zweiten Veröffentlichung möchte sie auf den schmalen Grad zwischen Kunst und Grausamkeit, Liebe und Besessenheit, Selbstwahrnehmung und Wahnsinn darstellen.

Die junge Österreicherin studiert im Moment an der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.