Buch, Deutsch, Band 575, 114 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: Kontakt & Studium
Grundlagen und praktische Anwendungen
Buch, Deutsch, Band 575, 114 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: Kontakt & Studium
ISBN: 978-3-8169-1594-2
Verlag: expert-Verlag
Das Buch vermittelt praxisbezogen den aktuellen Stand der Anwendung von Hochdruckwasserstrahlen zum Recycling von Materialien, gibt einen Überblick über grundsätzliche physikalische und technische Zusammenhänge der Hochdruckwasserstrahl-Technik, informiert über maschinentechnische Grundlagen des Verfahrens, beschreibt ergonomische und sicherheitstechnische Probleme der Anwendung und berichtet erstmalig über praktische Anwendungen, u.a. aus den Bereichen Bauwerksrückbau, Papierverarbeitung, Textilherstellung, Stahlbau und Bodensanierung.
Zielgruppe
Angesprochen sind alle, die alternative Methoden für das Recycling von Materialien suchen, wie Entwicklungs- und Versuchsingenieure – Betriebs- und Instandhaltungsingenieure – Verfahrenstechniker, Bauingenieure und Werkstoffkundler – Umweltbüros und Beratungsfirmen – Abbruch- und Entsorgungsfirmen – Umweltämter, -behörden und -verbände.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Hochdruckwasserstrahl-Technik – Pumpen, Werkzeuge, Düsen – Industrielle Anwendungsfelder – Hochdruckwäsche kontaminierter Böden – Bodenaustausch mittels Soilcrete Technik – Recycling von Papier und anderen organischen Materialien – Abtrennen und Wiederverwerten von Teppichfasern – Entgummieren und Entschichten – Selektiver Rückbau von Gebäuden – Trennen und Abbrechen mit abrasiven Wasserstrahlen – Reinigen und Entschichten von Behältern – Sicherheitstechnische Anforderungen im onsite-Betrieb