E-Book, Deutsch, 859 Seiten
Monaldi / Sorti Das Mysterium der Zeit
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8412-0369-4
Verlag: Aufbau Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz
Roman
E-Book, Deutsch, 859 Seiten
ISBN: 978-3-8412-0369-4
Verlag: Aufbau Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz
Der neue Geniestreich von Monaldi&Sorti Seine Bewunderer werden erfreut sein, Atto Melani, Kastrat und dereinst Abbé und Spion des Sonnenkönigs, endlich wiederzutreffen. Sie werden auch erstaunt sein, ihn hier in seinen grünen Jahren zu erleben, jung noch und verletzlich, doch schon ebenso scharfsinnig, wie man ihn aus seinen späteren Abenteuern kennt. An der Seite seines Vormundes, Secretarius des Cavaliere Sozzifanti, und gemeinsam mit seinen Schicksalsgenossen ? zwei berühmten Kastraten-Sängern, vier ehrenwerten, gänzlich weltfremden Gelehrten und zwei Korsaren von höchst ungehobelten Sitten ? enthüllt er diesmal einen Betrug, der scheinbar nur für Philologen von Belang ist, in Wahrheit jedoch weitreichende Folgen hat: die Fälschung eines Großteils der uns überlieferten antiken Autoren. Das Römische Reich, die griechische Antike, das alte Ägypten hätten demnach nie existiert. Platon und Aristoteles, Julius Cäsar und Cicero entsprängen der Phantasie raffinierter Fälscher, und wir lebten heute nicht im 21., sondern eher im 18. Jahrhundert nach Christi Geburt. Kaum zu glauben? Und doch ist die neueste Enthüllung des berühmten Autorenduos das Ergebnis mehrjähriger fundierter Studien - brillant übersetzt in ein großes literarisches Abenteuer. Ein höchst unterhaltsamer Abenteuerroman und eine brillante literarische Spuren-suche, die die Antike als größtes Ammenmärchen der Geschichte entlarvt. ?Eine Mischung von sensationellen Archivfunden und barockem Formulieren.? F.A.Z.
Weitere Infos & Material
1;inhalt;8
2;ich weiss;14
3;prolog;16
4;überaus nützliche;20
5;betrachtungen notizen exempla & dialogen;20
6;diskurs i;22
7;diskurs ii;26
8;notiz;33
9;betrachtung;41
10;diskurs iii;45
11;diskurs iv;48
12;diskurs v;54
13;notiz;60
14;diskurs vi;63
15;diskurs vii;70
16;betrachtung;77
17;diskurs viii;82
18;diskurs ix;87
19;diskurs x;89
20;diskurs xi;93
21;diskurs xii;97
22;diskurs xiii;101
23;diskurs xiv;107
24;diskurs xv;110
25;diskurs xvi;119
26;dialog;123
27;diskurs xvii;133
28;diskurs xviii;137
29;diskurs xix;146
30;notiz;150
31;diskurs xx;169
32;diskurs xxi;172
33;diskurs xxii;174
34;diskurs xxiii;179
35;diskurs xxiv;182
36;diskurs xxv;184
37;diskurs xxvi;187
38;dialog;190
39;diskurs xxvii;197
40;diskurs xxviii;200
41;diskurs xxix;202
42;diskurs xxx;209
43;diskurs xxxi;211
44;diskurs xxxii;215
45;diskurs xxxiii;218
46;diskurs xxxiv;225
47;diskurs xxxv;228
48;dialog;231
49;dialog;241
50;diskurs xxxvi;248
51;notiz;250
52;diskurs xxxvii;260
53;diskurs xxxviii;263
54;diskurs xxxix;265
55;notiz;273
56;diskurs xl;281
57;diskurs xli;283
58;diskurs xlii;286
59;notiz;290
60;diskurs xliii;307
61;diskurs xliv;308
62;diskurs xlv;311
63;dialog;316
64;notiz;320
65;diskurs xlvi;324
66;notiz;328
67;notiz;335
68;diskurs xlvii;347
69;dialog;350
70;diskurs xlviii;356
71;diskurs xlix;360
72;diskurs l;362
73;diskurs li;365
74;diskurs lii;368
75;dialog;378
76;diskurs liii;390
77;diskurs liv;392
78;diskurs lv;394
79;diskurs lvi;397
80;notiz;400
81;diskurs lvii;409
82;diskurs lviii;412
83;diskurs lix;417
84;diskurs lx;419
85;dialog;421
86;diskurs lxi;437
87;diskurs lxii;439
88;diskurs lxiii;441
89;diskurs lxiv;448
90;diskurs lxv;450
91;diskurs lxvi;453
92;diskurs lxvii;456
93;diskurs lxviii;462
94;diskurs lxix;466
95;diskurs lxx;468
96;diskurs lxxi;469
97;diskurs lxxii;472
98;diskurs lxxiii;474
99;notiz;478
100;dialog;479
101;dialog;482
102;betrachtung;486
103;diskurs lxxiv;487
104;betrachtung;490
105;diskurs lxxv;492
106;diskurs lxxvi;494
107;betrachtung;496
108;diskurs lxxvii;505
109;betrachtung;507
110;betrachtung;512
111;diskurs lxxviii;517
112;diskurs lxxix;524
113;diskurs lxxx;534
114;diskurs lxxxi;541
115;diskurs lxxxii;542
116;diskurs lxxxiii;544
117;diskurs lxxxiv;552
118;diskurs lxxxv;557
119;diskurs lxxxvi;568
120;diskurs lxxxvii;573
121;notiz;577
122;diskurs lxxxviii;582
123;diskurs lxxxix;588
124;diskurs xc;591
125;diskurs xci;599
126;diskurs xcii;608
127;diskurs xciii;611
128;diskurs xciv;635
129;diskurs xcv;638
130;diskurs xcvi;641
131;diskurs xcvii;643
132;diskurs xcviii;645
133;diskurs ic;670
134;diskurs c;688
135;diskurs ci;690
136;diskurs cii;692
137;diskurs ciii;695
138;diskurs civ;697
139;diskurs cv;699
140;diskurs cvi;709
141;diskurs cvii;721
142;diskurs cviii;729
143;diskurs cix;742
144;kurze anmerkung der autoren;754
145;anhang i das rätsel um bouchard;756
146;anhang ii die erfundene zeit;774
147;epitaph;820
148;anmerkungen;822
149;bibliographie;842