Montessori / Ludwig / Oswald | Grundgedanken der Montessori-Pädagogik | Buch | 978-3-451-32650-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 926 g

Montessori / Ludwig / Oswald

Grundgedanken der Montessori-Pädagogik

Quellentexte und Praxisberichte
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-451-32650-9
Verlag: Verlag Herder

Quellentexte und Praxisberichte

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 926 g

ISBN: 978-3-451-32650-9
Verlag: Verlag Herder


Maria Montessori im Original – ihre Grundgedanken ausgewählt aus ihrem umfassenden Gesamtwerk. Die zum Teil erstmals auf Deutsch veröffentlichten Texte werden um praxisorientierte Beiträge von Montessori- Kennern ergänzt, u.a. zur integrativen Pädagogik und Frühpädagogik. Eine kurze und authentische Einführung, die von einer aktuellen Biografie abgerundet wird. Mit zahlreichen Fotos. Begeistert nicht nur Montessori- Kenner, sondern auch Interessierte.

Montessori / Ludwig / Oswald Grundgedanken der Montessori-Pädagogik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Montessori, Maria
Die ausgewiesenen Montessori-Experten Prof. Dr. Paul Oswald und Prof. Dr. Günter Schulz-Benesch begannen in den 1960er Jahren, sorgfältig edierte Sammelbände der Schriften Maria Montessoris herauszugeben. Die Überarbeitung und Aktualisierung der nunmehr 26. Auflage dieses Bandes besorgt Dr. Harald Ludwig, Professor em. für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Montessori-Pädagogik an der Universität Münster und Herausgeber der Edition Maria Montessori – Gesammelte Werke.

Ludwig, Harald
Die ausgewiesenen Montessori-Experten Prof. Dr. Paul Oswald und Prof. Dr. Günter Schulz-Benesch begannen in den 1960er Jahren, sorgfältig edierte Sammelbände der Schriften Maria Montessoris herauszugeben. Die Überarbeitung und Aktualisierung der nunmehr 26. Auflage dieses Bandes besorgt Dr. Harald Ludwig, Professor em. für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Montessori-Pädagogik an der Universität Münster und Herausgeber der Edition Maria Montessori – Gesammelte Werke.

Oswald, Paul
Die ausgewiesenen Montessori-Experten Prof. Dr. Paul Oswald und Prof. Dr. Günter Schulz-Benesch begannen in den 1960er Jahren, sorgfältig edierte Sammelbände der Schriften Maria Montessoris herauszugeben. Die Überarbeitung und Aktualisierung der nunmehr 26. Auflage dieses Bandes besorgt Dr. Harald Ludwig, Professor em. für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Montessori-Pädagogik an der Universität Münster und Herausgeber der Edition Maria Montessori – Gesammelte Werke.

Schulz-Benesch, Günter
Die ausgewiesenen Montessori-Experten Prof. Dr. Paul Oswald und Prof. Dr. Günter Schulz-Benesch begannen in den 1960er Jahren, sorgfältig edierte Sammelbände der Schriften Maria Montessoris herauszugeben. Die Überarbeitung und Aktualisierung der nunmehr 26. Auflage dieses Bandes besorgt Dr. Harald Ludwig, Professor em. für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Montessori-Pädagogik an der Universität Münster und Herausgeber der Edition Maria Montessori – Gesammelte Werke.

Maria Montessori (1870–1952), Ärztin und Pädagogin. Eröffnete 1907 das erste reformpädagogische Kinderhaus in Rom. Wissenschaftliche und publizistische Arbeiten; weltweite Vortragsreisen und Ausbildungskurse. Ihre Pädagogik ist einer der verbreitetsten und international anerkannten reformpädagogischen Ansätze.
Dr. phil. Harald Ludwig, geb. 1940 in Köln, Professor (em.) für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Reformpädagogik/Montessori-Pädagogik an der Universität Münster und langjähriger Leiter des dortigen wissenschaftlichen Montessori-Zentrums. Mitherausgeber der deutschen Zeitschrift „Montessori“ und des internationalen Montessori-Magazins „Communications“. Internationale Verlags- und Publikationstätigkeit.
Prof. Dr. Paul Oswald ist ausgewiesener Montessori-Experte und begann in den 1960er Jahren mit Prof. Dr. Günter Schulz-Benesch sorgfältig edierte Sammelbände der Schriften Maria Montessoris herauszugeben.
Prof. Dr. Günter Schulz-Benesch ist ausgewiesener Montessori-Experten und begann in den 1960er Jahren gemeinsam mit  Prof. Dr. Paul Oswald sorgfältig edierte Sammelbände der Schriften Maria Montessoris herauszugeben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.