Monyer / Gessmann | Das geniale Gedächtnis | Buch | 978-3-328-10124-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 187 mm, Gewicht: 235 g

Monyer / Gessmann

Das geniale Gedächtnis

Wie das Gehirn aus der Vergangenheit unsere Zukunft macht
Erstmals im TB
ISBN: 978-3-328-10124-6
Verlag: Penguin TB Verlag

Wie das Gehirn aus der Vergangenheit unsere Zukunft macht

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 187 mm, Gewicht: 235 g

ISBN: 978-3-328-10124-6
Verlag: Penguin TB Verlag


Unser Gedächtnis ist ein Speicher für Erinnerungen – dachten wir bisher. Doch die neueste Forschung zeigt: Das Gehirn kann weit mehr, als Vergangenes nur aufzubewahren. Anschaulich und anhand überraschender Beispiele erklären Hannah Monyer und Martin Gessmann das Gedächtnis auf radikal neue Weise: als höchst kreatives Zukunftsorgan, das bestimmt, was wir uns merken, wie wir lernen und wer wir sind. Und das so aus unserer Vergangenheit unsere Zukunft macht.

Monyer / Gessmann Das geniale Gedächtnis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gessmann, Martin
Martin Gessmann, geboren 1962, beschäftigt sich als Philosoph mit unserer Gegenwartskultur. Er studierte in Tübingen, Nantes und Washington D.C. Es folgte eine Karriere als Kulturjournalist. 2010 wurde er in Heidelberg zum Professor für Philosophie berufen, seit 2011 ist er Professor für Kultur- und Techniktheorie und Ästhetik an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main.

Monyer, Hannah
Hannah Monyer, 1957 in Rumänien geboren, studierte in Heidelberg Medizin. Heute leitet die mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnete Hirnforscherin die Abteilung der Klinischen Neurobiologie am Universitätsklinikum Heidelberg.Martin Gessmann, geboren 1962, beschäftigt sich als Philosoph mit der Gegenwartskultur. Seit 2011 ist er Professor für Kultur- und Techniktheorie an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.