Moorhouse | Killing Hitler | Buch | 978-3-86539-136-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 607 g

Moorhouse

Killing Hitler

Die Attentäter, die Pläne und warum sie scheiterten
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-86539-136-0
Verlag: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Die Attentäter, die Pläne und warum sie scheiterten

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 607 g

ISBN: 978-3-86539-136-0
Verlag: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg


Wohl auf keinen Staatschef der Welt wurden so viele Mordanschläge verübt: nicht weniger als 42 Einzelversuche haben Historiker auf den mächtigsten Mann des 20. Jahrhunderts gezählt. Hitlers Attentäter aber sind heute weitgehend unbekannt. Allenfalls der Name Claus von Stauffenberg mag noch präsent sein. Gewiss, keiner hat das hochgesteckte Ziel erreicht, die Welt von Adolf Hitler zu befreien. Und doch: diese Menschen verdienen größere Anerkennung, als sie heute erfahren. Sie verdienen Besseres, als nur in den Fußnoten der Geschichtsbücher fortzuexistieren; Besseres, als das anonyme Dunkel, in das sie verbannt wurden - jenes Dunkel, das oft schon ihre nazistischen Henker über sie verhängen wollten.Unter Hitlers Attentätern waren einfache Handwerker ebenso vertreten wie hochrangige Militärs, Unpolitische ebenso wie ideologisch Besessene, feindliche Agenten ebenso wie engste Verbündete. Unerklärlicherweise sind nur wenige dieser Menschen außerhalb der engen Grenzen akademischer Historik bekannt. Dem Durchschnittsleser dürfte kaum eine ihrer Aktionen geläufig sein. Hier also ist ihre Geschichte. Es ist die Geschichte ihrer Pläne, ihrer Motive und - unvermeidlich - ihres Scheiterns. Aber es ist auch ein Protokoll über die erstaunliche Zählebigkeit eines Tyrannen.- Bereits in 9 Sprachen veröffentlicht- Aktuell: Mit einem Kapitel über den britischen Doppelagenten Eddie Chapman

Moorhouse Killing Hitler jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Moorhouse, Roger
Der Autor Roger Moorhouse, geboren 1968 in Stockport, Cheshire, Studium an der London University, ist Dozent für Neue Deutsche Geschichte an der University of Strathclyde, und regel-mäßiger Mitarbeiter des BBC History Magazine. Zudem ist er Mitglied der Royal Society of Arts. Moorhouse lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Buckinghamshire.

Bossier, Ulrich
Die Übersetzung stammt von Dr. Ulrich Bossier, geboren 1952, studierter Germanist und Romanist. Anschluss Studium des Literaturübersetzen (Französisch-Deutsch, Englisch-Deutsch) und Promotion im Fach Romanistik. Bossier arbeitet als freiberuflicher Übersetzer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.