Morgen | Die Ausstrahlung der Düsseldorfer Schule nach Amerika im 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-7675-3059-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 976 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Göttinger Beiträge zur Kunstgeschichte

Morgen

Die Ausstrahlung der Düsseldorfer Schule nach Amerika im 19. Jahrhundert

Düsseldorfer Bilder in Amerika und amerikanische Maler in Düsseldorf
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7675-3059-1
Verlag: Edition Ruprecht

Düsseldorfer Bilder in Amerika und amerikanische Maler in Düsseldorf

Buch, Deutsch, Band 2, 976 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Göttinger Beiträge zur Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-7675-3059-1
Verlag: Edition Ruprecht


Dieses Buch behandelt die künstlerischen Beziehungen zwischen Düsseldorf und Amerika im 19. Jahrhundert. Auf breiter Quellengrundlage und anhand kunsthistorischer Analysen werden das Wirken der amerikanischen Maler um Emanuel Gottlieb Leutze in Düsseldorf zwischen 1840 und 1860 und die Rezeption der in Amerika ausgestellten Düsseldorfer Bilder untersucht. Schließlich richtet sich der Blick auf die Nachwirkung des Düsseldorfer Schulguts im Spätwerk der nach Amerika zurückgekehrten Maler und die Ausstrahlung der Düsseldorfer Schule auf die amerikanische Kunst.

Das Künstlerlexikon auf CD-ROM enthält weiteres, bislang unveröffentlichtes Quellenmaterial zu Leben und Werk der amerikanischen Maler.

Duesseldorf, a leading art center of the period, became home to a colony of American painters between 1840 and 1860. This book discusses works painted during that time and after their return to the United States, as well as the exhibits of the »Duesseldorf Gallery« in New York and potential influences of Duesseldorf art on paintings by other artists. – Catalogues on the enclosed CD-ROM contain biographical sources and additional information on the works.

Morgen Die Ausstrahlung der Düsseldorfer Schule nach Amerika im 19. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Sabine Morgen ist im Marketing tätig. Sie wurde 2001 an der Universität Freiburg mit dieser Arbeit promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.