Mori | Die „Dramaturgie“ im Klassenzimmer | Buch | 978-3-8309-2303-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 138 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: European Studies in Education

Mori

Die „Dramaturgie“ im Klassenzimmer

Das Ritual des Morgentreffens und Montagskreises in der japanischen und deutschen Grundschule. Eine qualitative Untersuchung
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8309-2303-9
Verlag: Waxmann

Das Ritual des Morgentreffens und Montagskreises in der japanischen und deutschen Grundschule. Eine qualitative Untersuchung

Buch, Deutsch, Band 28, 138 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: European Studies in Education

ISBN: 978-3-8309-2303-9
Verlag: Waxmann


Diese Arbeit erfasst die Morgentreffen in Kioto und die Montagskreise in Berlin als Übergangsrituale vom Kind in einer Familie zum Schüler in der Schule und analysiert die Aufführungsprozesse dieser Rituale in Begriffen der Dramaturgie Goffmans und aus seiner theatralischen Perspektive. Dabei wird eine qualitative soziologische Methodik angewandt, insbesondere die teilnehmende Beobachtung und die dokumentarische Methode nach Bohnsack.
In dieser Arbeit geht es in erster Linie darum, wie, d.h. durch welche (dokumentierbaren) sozialen (Mikro-)Aktionen und Interaktionen, die Rituale der Morgentreffen und der Montagskreise von den Kindern inszeniert werden und wie sie dadurch ihre Identität als Schüler erlangen bzw., da diese über das Wochenende in gewisser Weise „abgelegt“ war, wiedererlangen.
Die Arbeit legt das Schwergewicht ihrer Aufmerksamkeit damit auf die Perspektive der Aufführung, des „enactments“ bzw. der Performanz, d.h. der im Ablauf des Rituals tatsächlich gezeigten bzw. registrierbaren und registrierten (Mikro-)Aktionen der Beteiligten.

Mori Die „Dramaturgie“ im Klassenzimmer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.