Morkel | Der politische Sokrates | Buch | 978-3-8260-3342-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 310 g

Morkel

Der politische Sokrates


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8260-3342-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 310 g

ISBN: 978-3-8260-3342-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Enttäuscht von der politischen Führungsschicht seiner Heimatstadt hat Sokrates sich an die einzelnen Bürger gewandt, sie unablässig ausgefragt, geprüft und ermahnt. Dabei ging es ihm nicht nur um die Seele des Einzelnen, sondern auch und gerade um die Seele der polis. Er wollte die Athener nachdenklich machen und verhindern, daß mangelndes Wissen und mangelndes Können, unbedachte Meinungen und unreflektierte Interessen ihre Politik bestimmen. Er wollte eine öffentliche Debatte in Gang setzen über das, was alle angeht: Worin besteht der Zweck der Politik, geht es nur ums Überleben oder auch um ein gerechtes Leben, genügen Macht und Gewalt oder bedarf es auch der Tugend? Zwei seiner Thesen provozieren die Politik noch heute: Die Überzeugung, daß Politik auf Wahrhaftigkeit angewiesen ist, und die Auffassung, daß die Gerechtigkeit das oberste Ziel der Politik ist und daß es zur Gerechtigkeit gehört, Unrecht nicht mit Unrecht zu vergelten.

Morkel Der politische Sokrates jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.