Morris | Kunde von Nirgendwo | Buch | 978-3-96054-020-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 260 mm, Gewicht: 669 g

Reihe: UTOPIEN FÜR HAND UND KOPF

Morris

Kunde von Nirgendwo

Roman
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-96054-020-5
Verlag: Edition Nautilus GmbH

Roman

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 260 mm, Gewicht: 669 g

Reihe: UTOPIEN FÜR HAND UND KOPF

ISBN: 978-3-96054-020-5
Verlag: Edition Nautilus GmbH


Einzige lieferbare vollständige Ausgabe!

William Morris‘ sozialistische Utopie »Kunde von Nirgendwo« spielt mit der Wortbedeutung von U-topia als Nicht-Ort. Dabei ist sein Roman sehr genau verortet, nämlich im Londoner Vorort Hammersmith. Dort geht gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein Mann mittleren Alters nach einer hitzigen Diskussion im Debattierklub zu Bett – um über hundert Jahre zu schlafen. Als er aufwacht, findet er die Großstadt in eine ländliche Idylle zurückgebaut, die Umweltzerstörungen sind rückgängig gemacht, in der Themse kann man gar Lachse fangen. Er stellt fest, dass Geld und Eigentum abgeschafft wurden, es herrscht Tauschwirtschaft, Berufe werden nach Neigung und Laune gewechselt; die Kinder lernen nicht in der Schule, sondern im Leben und sowieso nie aus…

William Morris‘ Vorstellung eines utopischen London konstrastierte aufs Schärfste mit der Realität seiner Zeit der rücksichtslosen Industrialisierung, Verelendung, Verseuchung. Morris‘ Utopie, die die individuelle Freiheit genauso hochhält wie gesellschaftliche Veränderungen, ist damit noch immer gültig.

Marcel Seehuber, Co-Filmemacher von »Projekt A«, hat dem Roman ein aktuelles Vorwort vorangestellt.

Morris Kunde von Nirgendwo jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


William Morris 1834–1896, Maler, Architekt, Kunstgewerbler, Ingenieur und Drucker, war auch ein Begründer der sozialistischen Bewegung in England und ein Utopist. Seine »Kunde von Nirgendwo« hat viele utopische Entwürfe inspiriert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.