Morsbach / Spitta | Stadtkirchen in Niederbayern | Buch | 978-3-7917-1863-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 174 mm x 238 mm, Gewicht: 416 g

Morsbach / Spitta

Stadtkirchen in Niederbayern


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7917-1863-7
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 174 mm x 238 mm, Gewicht: 416 g

ISBN: 978-3-7917-1863-7
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Zu den größten Städtegründern des Mittelalters gehören die bayerischen Wittelsbacher. Sie legten im 12. und 13. Jahrhundert zahlreiche Städte in Niederbayern an, hauptsächlich entlang der wichtigsten Flüsse Donau und Isar. Hier bildeten sich wichtige Zentren an den alten Fernstraßen. Zum Bild der niederbayerischen Städte zählen nicht nur ihre planvolle Anlage und die gewaltigen Straßenmärkte mit ihren stolzen Häuserfronten, sondern auch die prachtvollen, überwiegend aus dem Spätmittelalter stammenden Kirchen. St. Martin in Landshut, St. Jakob in Straubing oder der Passauer Dom zählen zu den Hauptwerken ihrer Zeit in Deutschland. Aber auch in anderen Städten sind kleinere und größere Bauten hohen Rangs zu entdecken. Ein Begleitbuch zu den wichtigsten Bauten, zu ihrer Geschichte, ihren Geschicken und ihrer Ausstattung.

Morsbach / Spitta Stadtkirchen in Niederbayern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Morsbach, Dr. phil., studierte Kunstgeschichte, klassische Archäologie und Denkmalpflege. Seit 1991 als freier Kunsthistoriker im Museumswesen und in der Denkmalpflege tätig. Forschungsschwerpunkte: süddeutsche und französische Kunst- und Architekturgeschichte des Spätmittelalters und des Barock. Autor zahlreicher Bücher.

Wilkin Spitta studierte Naturwissenschaften und Kunstgeschichte. Als freischaffender Fotograf illustrierte er zahlreiche Bildbände über Bayern und außereuropäische Landschaften sowie Publikationen kunstgeschichtlicher Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.