Morscher | Endoprothetik | Buch | 978-3-642-79299-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 431 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 686 g

Morscher

Endoprothetik


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1995
ISBN: 978-3-642-79299-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 431 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 686 g

ISBN: 978-3-642-79299-1
Verlag: Springer


Vor dem Hintergrund einer über 30jährigen Erfahrung zeigt dieses Werk den aktuellen Wissensstand der Endoprothetik. Es ist Dr.med.h.c. Otto Frey-Zünd gewidmet, der in gemeinsamer Pionierarbeit mit orthopädischen Chirurgen, Wissenschaftlern und Ingenieuren aus ganz Europa Kunstgelenke für Hüft-, Knie-, Ellenbogen- und Handgelenke entwickelt hat.

Morscher Endoprothetik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I Grundlagen.- Was lehren uns 30 Jahre Erfahrung mit dem künstlichen Gelenkersatz?.- Erfahrung mit Implantat-Werkstoffen für Hüftendoprothesen.- Tribologie künstlicher Gelenke.- Der Weg zurück zur Metall-Metall-Paarung für die Hüfttotalprothese.- Osseointegration von Sulmesh-beschichteten Press-fit-Pfannen.- Biomechanik der Osseointegration einer zementfreien Hüftgelenkpfanne im Tierversuch.- Primärstabilität zementierter und nichtzementierter Implantate.- Ganganalyse als biomechanisches Werkzeug zur Entwicklung von künstlichen Gelenken.- Ganganalyse bei Normalpersonen und bei Koxarthrotikern vor und nach konservativer Therapie sowie nach der Implantation einer Hüfttotalendoprothese.- II Pfannenfixation mit Zement.- Die Weber-Pfannen Polyethylen-Keramik und Metasul und die Hochdruckzementiertechnik.- III Pfannenfixation ohne Zement.- Die zementfreie Pfannenfixation der Hüftgelenkpfanne bei der primären Hüfttotalprothesenarthroplastik.- Die unzementierte St-Nabor-Hüftpfanne.- Der Press-Fit-Cup.- IV Zementfixierte Femurschaftprothese.- Der 'Weber'-Schaft und die Hochdruckzementiertechnik.- Der zementierte MS-30-Schaft.- Das zementierte CF-Hüftendoprothesensystem.- V Zementfreier Femurschaft.- Der zementfreie Femurschaft.- Die Entwicklung der Druckscheibenprothese (DSP).- Konische Schaftverankerung zementfreier Hüftprothesen — Primärimplantation und Prothesenwechsel.- VI Zementfreie Endoprothesensysteme.- Das CLS-System.- Das unzementierte CLW-System.- Die Entwicklung der zementfreien Hüftendoprothese von 1979–1994.- VII Kniegelenkarthroplastik.- Das GSB-Kniegelenk.- Kniegelenkersatzoperationen am Royal London Hospital: 25 Jahre Erfahrung.- Das zementfreie APS-Kniegelenk und seine Behandlungsergebnisse bei der Varusgonarthrose.- Zementfreiemonokondyläre Knieendoprothese.- VIII Arthroplastiken der oberen Extremitäten.- Die Ellbogenarthroplastik unter besonderer Beröcksichtigung der GSB-III-Ellbogengelenkprothese.- Handgelenktotalprothese.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.