Mosebach | Häresie der Formlosigkeit | Buch | 978-3-423-14938-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 191 mm

Mosebach

Häresie der Formlosigkeit

Die römische Liturgie und ihr Feind. Erweiterte Neuausgabe
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-423-14938-9
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Die römische Liturgie und ihr Feind. Erweiterte Neuausgabe

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 191 mm

ISBN: 978-3-423-14938-9
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Erweiterte Neuausgabe der berühmten Streitschrift

Das Zweite Vatikanische Konzil war der revolutionäre Versuch, die katholische Kirche für die Gegenwart zu öffnen: 1965 schaffte Papst Paul VI. gegen den Rat vieler Bischöfe die alte römische Liturgie ab. Doch die Krise, der Konflikt zwischen Tradition und Moderne, wurde dadurch nicht behoben. Martin Mosebach beleuchtet das Ende dieser Tradition kritisch – und stellt die Frage, ob über den alten Ritus bereits das letzte Wort gesprochen ist.

Mosebach Häresie der Formlosigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mosebach, Martin
Martin Mosebach, geboren 1951 in Frankfurt am Main, war zunächst Jurist, dann wandte er sich dem Schreiben zu. Seit 1983 veröffentlicht er Romane, dazu Erzählungen, Gedichte, Libretti und Essays über Kunst und Literatur, über Reisen, auch über religiöse, historische und politische Themen. Über die Jahre erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise, etwa den Kleist-Preis, den Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, den Georg-Büchner-Preis und die Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt. Er ist Mitglied der Akademie für Sprache und Dichtung, der Deutschen Akademie der Künste in Berlin-Brandenburg sowie der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Zuletzt veröffentlichte er den Roman ›Taube und Wildente‹. Er lebt in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.