Moser | Pfandsammler | Buch | 978-3-86854-276-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 344 g

Moser

Pfandsammler

Erkundungen einer urbanen Sozialfigur
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86854-276-9
Verlag: HIS

Erkundungen einer urbanen Sozialfigur

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 344 g

ISBN: 978-3-86854-276-9
Verlag: HIS


An Bahnhöfen, vor Fußballstadien, in Stadtgärten und Fußgängerzonen, überall kann man sie antreffen: die Pfandsammler.

Es sind Männer und Frauen, alte und junge und sie gehören spätestens seit der Einführung des Pfandes auf Einweggetränkeverpackungen 2006 zum Bild einer jeden deutschen Großstadt.

Verdienen kann man mit dem Aufklauben von Dosen und Flaschen kaum etwas. Diese nur vordergründig rein ökonomische Aktivität erlaubt es noch nicht einmal annähernd, die eigene Existenz zu sichern. Zudem werden diese Menschen, die mit ihren Händen tief in die Abfalltonnen greifen, die öffentliche Plätze vom Unrat der anderen reinigen und dann mit dem signifikanten Klappern der Flaschen in ihren Tüten weiterziehen, meist nur toleriert oder gar vor aller Augen erniedrigt. Ihnen haftet das Etikett des 'Drecksarbeiters', Penners und Schmarotzers an.

Sebastian Moser gibt Antworten auf die vermeintlich einfache Frage, warum Menschen trotz all dieser widrigen Umstände tagtäglich aufs Neue durch die Straßen der Großstädte ziehen.

Moser Pfandsammler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Moser, Sebastian J.
Sebastian J. Moser, Dr. phil, Soziologe, lebt seit 2008 in Lyon und arbeitet für die französische Éducation nationale als Lehrer für Deutsch als Fremdsprache.

Sebastian Moser studierte von 2001 bis 2008 Soziologie, Sozialanthropologie und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bielefeld. Seit 2008 in Lyon lebend, arbeitete er für die französische Éducation nationale als Lehrer für Deutsch als Fremdsprache an verschiedenen Einrichtungen. Im Jahr 2012 Mitbegründer des Labo Co-Errance, das sich mit Fragen alternativer Forschung und Lehre beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.