Mosler | Glücksschmiede Handwerk | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 179 Seiten, eBook

Mosler Glücksschmiede Handwerk

Erfolg wird aus Leidenschaft gemacht
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12992-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erfolg wird aus Leidenschaft gemacht

E-Book, Deutsch, 179 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-12992-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jörg Mosler hält vor dem Hintergrund von immer mehr nichtlinearen Erwerbsbiografien ein Plädoyer für die Berufe zwischen Kunst und Fertigkeit. Er skizziert die Chancen, die sich für junge Menschen auftun, wenn sie ihrer Leidenschaft fürs Handwerk folgen. Zugleich macht er Unternehmern Mut, sich zu verändern und zu wachsen. Frei nach seinem Motto: Das Handwerk neu erleben zeigt er, wie sich Unternehmen gut am Markt positionieren und eine Unternehmenspersönlichkeit entwickeln. Interviews mit Geschäftsführern von Handwerksunternehmen definieren die Erfolgsfaktoren. Nicht von ungefähr gehört das Handwerk zu den Leistungsträgern der Gesellschaft, bilden die Handwerksunternehmen eine Wirtschaftsmacht im Staate. Dennoch hat sein Image unter dem Akademisierungstrend gelitten. Jörg Mosler verleiht dem Handwerk neuen Glanz und bietet seinen Lesern ein Erfolgsrezept aus Entscheidungshilfen, Management-Tools, Motivations- und Positionierungsstrategien. 

Jörg Mosler ist Dachdeckermeister, Betriebswirt und Speaker. Die Kernthemen seiner Vorträge und Seminare sind die aktuellen Aufgabenstellungen für das Handwerk sowie das Zusammenspiel aus Unternehmenspersönlichkeit und Unternehmenserfolg.

Mosler Glücksschmiede Handwerk jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort „1:0 für das Handwerk“;6
2;Grußnote von Nina Ruge;8
3;Vorwort des Autors;10
4;Inhaltsverzeichnis;15
5;Über den Autor;19
6;1 Von der Speerspitze bis zum E-Car;21
6.1;1.1 Tötet das Mammut!;22
6.2;1.2 Mehr als Physik;24
6.3;1.3 Teilen macht Spaß;25
6.4;1.4 Schubladendenken;28
6.5;1.5 Out of the Box;29
6.6;1.6 Mentor statt Meister;32
6.7;Literatur;34
7;2 Emotionen bewegen die Welt;35
7.1;2.1 Ein Satz zum Festhalten;36
7.2;2.2 370.995 Luftballons;39
7.3;2.3 Steve Jobs;40
7.4;2.4 Fiktion Fachkräftemangel;42
7.5;2.5 In Nachbars Garten;47
7.6;2.6 Handwerker im Gespräch: Interview mit Hans und Stefan Oberhaizinger;48
7.7;Literatur;52
8;3 Von der Kunst, die richtigen Fragen zu stellen;53
8.1;3.1 Der Feind in uns;53
8.2;3.2 Erkennen, was zählt;55
8.3;3.3 Aktuelle Trends im Handwerk;56
8.4;3.4 Mit dem Hammer in der Hand;57
8.5;3.5 Nicht perfekt, sondern anders;59
8.6;3.6 Freitagsfragen;60
8.7;3.7 Handwerker im Gespräch: Interview mit Dr. Georg J. Haber;63
8.8;Literatur;69
9;4 Kreislauf der Sterne;70
9.1;4.1 Strahlkraft der Unternehmenspersönlichkeit;72
9.2;4.2 Die Farbe der Leitbilder;74
9.3;4.3 Internet – Ankommen in der Moderne;75
9.4;4.4 Kein Leck im Kreislauf;76
9.5;4.5 Kommunikation ohne Geheimnis;77
9.6;4.6 Bau der Pyramide;78
9.7;4.7 Vier Erfolgsfaktoren für Manager im Handwerk;80
9.8;Literatur;82
10;5 Nicht in Stein gemeißelt;83
10.1;5.1 Auch der Weg gehört zum Ziel;84
10.2;5.2 Jeder nach seinen Talenten;86
10.3;5.3 Keine Angst vor Fehlern;87
10.4;5.4 Talentsuche – begleiten statt bestimmen;89
10.5;5.5 „Handwerk ist viel mehr als Arbeit!“;92
10.6;5.6 Handwerker im Gespräch: Interview mit Volker Geyer;95
10.7;Literatur;98
11;6 Die Verblüffung des Tages;99
11.1;6.1 Dating im Netz;101
11.2;6.2 Touchpoints im Handwerk;101
11.3;6.3 Der ideale Kunde;103
11.4;6.4 Alles Standard oder was?;105
11.5;6.5 Aus Kunden werden Fans;105
11.6;6.6 Über Grenzen hinweg;109
11.7;6.7 Handwerker im Gespräch: Interview mit Rüdiger Strobel;111
11.8;Literatur;115
12;7 Handwerk als Berufung;116
12.1;7.1 Kinderträume verwirklichen;117
12.2;7.2 Die Früchte auf dem Silbertablett;118
12.3;7.3 „Wir bauen Bühnen, Ihr rockt ab“;120
12.4;7.4 Der Fünf-Millionen-Begeisterungs-Effekt;120
12.5;7.5 2030;122
12.6;7.6 Die Zukunft beginnt jetzt;124
12.7;7.7 Handwerker im Gespräch: Interview mit Jürgen Lehner;126
12.8;Literatur;129
13;8 Mach dein Ding;130
13.1;8.1 Jenseits der Standards;131
13.2;8.2 60.000-Euro-Linie;133
13.3;8.3 Traumberufe;134
13.4;8.4 Disziplin – ein fast vergessener Wert;136
13.5;8.5 Ein Gefühl von Dankbarkeit;138
13.6;8.6 Handwerker im Gespräch: Interview mit Giovanni Fasiello;140
13.7;Literatur;145
14;9 Die Zukunft ist weiblich;146
14.1;9.1 Gerechte Arbeitswelt: Ein weiter Weg;148
14.2;9.2 Junge Unternehmerinnen reden mit!;149
14.3;9.3 Eine Frage von gestern;151
14.4;9.4 Quadrant der Emotionen;153
14.5;9.5 Handwerker im Gespräch: Interview mit Frauke Eisenach;155
14.6;Literatur;158
15;10 Auf Erfolgswegen;159
15.1;10.1 „Du musst in den Köpfen deiner Kunden spazieren gehen.“;160
15.2;10.2 „Was tun Sie da?“;163
15.3;10.3 „Die Kraft liegt in euren Herzen und in euren Händen“ (Jobs);164
15.4;10.4 Der Faktor Spaß;166
15.5;10.5 Handwerker im Gespräch: Interview mit Kevin Kugel;168
15.6;Literatur;172
16;11 Ausblick und Dank: Handwerk neu erleben;173
17;Jörg Mosler Vortragsprogramm;175
18;Jörg Mosler Schulvortrag;178

Vorwort von Nina Ruge: Leidenschaft fürs Handwerk.- Von der Speerspitze zum E-Car.- Emotionen bewegen die Welt.- Von der Kunst, die richtigen Fragen zu stellen.- Kreislauf der Sterne.- Nicht in Stein gemeißelt.- Die Verblüffung des Tages.- Handwerk als Berufung.- Lifestyle im Glanzformat.- "Frau am Steuer".- Auf dem Erfolgsweg.


Jörg Mosler ist Dachdeckermeister, Betriebswirt und Speaker. Die Kernthemen seiner Vorträge und Seminare sind die aktuellen Aufgabenstellungen für das Handwerk sowie das Zusammenspiel aus Unternehmenspersönlichkeit und Unternehmenserfolg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.