Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 231 mm, Gewicht: 490 g
Evidenzbasierte Intervention bei grammatischen Störungen in Therapie und Unterricht
Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 231 mm, Gewicht: 490 g
ISBN: 978-3-497-02702-6
Verlag: Reinhardt Ernst
Kontextoptimierung ist eine erfolgreiche Methode für die Therapie grammatischer Störungen bei Kindern mit Spracherwerbsstörungen. Sie führt dazu, dass Kinder ihre Blockaden im Grammatikerwerb abbauen, ihre grammatischen Störungen überwinden und in kurzer Zeit ihre grammatischen Fähigkeiten verbessern.
Das Buch führt verständlich in die Grundlagen der Kontextoptimierung ein und bietet konkrete Beispiele für die Praxis. Die beiliegende CD-ROM bietet zusätzlich 370 kontextoptimierte Phasen mit Arbeitsblättern und Folien für die vorschulische und schulische sowie therapeutische Arbeit mit Kindern mit grammatischen Störungen.
Zielgruppe
SprachheilpädagogInnen, SprachtherapeutInnen und LogopädInnen.