Much / Kluth | Die Rechtsfragen der Ablagerung von CO2 in unterirdischen geologischen Formationen | Buch | 978-3-86977-004-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 331 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Hallesche Schriften zum Öffentlichen Recht

Much / Kluth

Die Rechtsfragen der Ablagerung von CO2 in unterirdischen geologischen Formationen

Eine Untersuchung der Zulässigkeit von Vorhaben zur Ablagerung von CO2 in geologischen Formationen nach dem bestehenden Umweltrecht und der möglichen zukünftigen Zulassung
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86977-004-8
Verlag: Universitätsverlag Halle-Wittenberg

Eine Untersuchung der Zulässigkeit von Vorhaben zur Ablagerung von CO2 in geologischen Formationen nach dem bestehenden Umweltrecht und der möglichen zukünftigen Zulassung

Buch, Deutsch, Band 11, 331 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Hallesche Schriften zum Öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-86977-004-8
Verlag: Universitätsverlag Halle-Wittenberg


Der Klimaschutz ist in den letzten Jahren zu einem der vordringlichsten Themenfelder der Umweltpolitik avanciert. Im Zentrum steht dabei die Verringerung der CO2-Emissionen. Angesichts der Tatsache, dass alternative Technologien nicht sofort mit einer ausreichenden Leistungsfähigkeit zur Verfügung stehen, kommt der Reduktion der CO2-Emission bei bestehenden Technologien eine erhebliche Bedeutung für die Übergangszeit zu. Die Abscheidung und anschließende Ablagerung von CO2 unter Tage stellt eine solche Technologie dar. Susanna Much zeigt in ihrer Untersuchung auf, dass diese Technologie und die mit ihr verbundenen umweltrelevanten Auswirkungen durch das bestehende Umweltrecht nur unzureichend erfasst werden und zeigt Wege für eine angemessene gesetzgeberische Lösung auf.

Much / Kluth Die Rechtsfragen der Ablagerung von CO2 in unterirdischen geologischen Formationen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.