Muchna | Aspekte des Innovations- und Changemanagements | Buch | 978-3-658-22959-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 401 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 701 g

Muchna

Aspekte des Innovations- und Changemanagements

Ein Theorie-Praxis-Transfer
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-22959-7
Verlag: Springer

Ein Theorie-Praxis-Transfer

Buch, Deutsch, 401 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 701 g

ISBN: 978-3-658-22959-7
Verlag: Springer


Das Werk präsentiert ausgewählte Themen aus dem Innovations- und Changemanagement. Beide Bereiche stellen im derzeitigen Markt- und Wettbewerbsumfeld zentral bedeutende Managementaufgaben dar. Dies betrifft alle Branchen und Wirtschaftssektoren, Großkonzerne wie klein- und mittelständische Unternehmen, aber auch öffentliche Institutionen oder Organisationen im Non-Profit-Sektor. Innovations- und Veränderungsprozesse sind dabei stets unmittelbar miteinander verknüpft und stehen in Wechselwirkung zueinander.

Anhand der Betrachtung konkreter Problemstellungen in Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, anhand von Praxisbeispielen und in Form einer empirischen Studie legt das Werk einen besonderen Fokus auf den Transfer zwischen Theorie und Praxis und spricht damit die Zielgruppen Praxis und Wissenschaft gleichermaßen an. Eine Einführung in das Innovations- und Changemanagement und dessen Bedeutung für das (strategische) Management setzt die Beiträge in den grundlegenden Kontext.

Die Beitragsautoren sind Absolventen des MBA-Studiengangs General Management der HFH Hamburger Fern-Hochschule, die ihr Thema der Master-Thesis für dieses Werk neu aufbereitet haben. 

Muchna Aspekte des Innovations- und Changemanagements jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung in das Innovations- und Change-Management.- Analyse geeigneter Methoden zur Technologiefrüherkennung und Implementierung in den Technologieentwicklungsprozess.- Wissenstransfer und Wissensbewahrung in Entwicklungsprojekten eines Maschinenbauunternehmens.- Entwicklung eines „Innovation Operating System“ zur Unterstützung der strategischen Zielerreichung durch Innovationen im Produktionssektor des Premiumsegments der Automobilindustrie.- Innovationsfähigkeit im dynamischen Markt des Gesundheitswesens.- Banken im Strukturwandel – von der Filiale zum Multikanalansatz.- Konzept einer Nachfolgeregelung in einem mittelständischen Unternehmen unter Beachtung des Change-Management-Ansatzes.- Konzeptionelle Überlegungen für ein zentrales Projektmanagement – dargestellt am Beispiel eines mittelständischen Chemie-Unternehmens.- Critical success factors for change management project Customer Experience Transformation Program (CXTP) at a global company in order to improve customer experience.- Change-Management im Krankenhaus.


Prof. Dr. Claus Muchna lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der HFH Hamburger Fern-Hochschule und ist Studiengangsleiter des MBA-Studiengangs General Management. Zuvor war er in verschiedenen Managementfunktionen in nationalen und internationalen Logistik-Unternehmen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.