Mücher | Prekäre Hilfen? | Buch | 978-3-531-17652-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g

Mücher

Prekäre Hilfen?

Soziale Arbeit aus der Sicht wohnungsloser Jugendlicher
2010
ISBN: 978-3-531-17652-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Soziale Arbeit aus der Sicht wohnungsloser Jugendlicher

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g

ISBN: 978-3-531-17652-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Straßensozialarbeit ist seit einigen Jahren vermehrt in den Fokus sozialpädagogischer Diskussion gerückt, wobei auch adressatenbezogene Fragestellungen berücksichtigt werden. Wie nehmen wohnungslose junge Menschen Angebote lebensweltnaher Hilfen wahr und welchen Erfolg können diese verbuchen? In dieser empirischen Untersuchung kommen wohnungslose Jugendliche als Zielgruppe und Hauptakteure von Straßensozialarbeit direkt zu Wort. Der Autor verweist dabei auf die Unsicherheiten, mit denen junge Menschen bei der Inanspruchnahme sozialpädagogischer Hilfen konfrontiert werden. Im Rahmen einer ethnographischen Sozialforschung wurden wohnungslose Jugendliche als Adressaten der Streetworkorganisation Off Road Kids befragt und deren Sichtweisen auf verschiedene Instanzen Sozialer Arbeit rekonstruiert. Aus einer subjektbezogenen Forschungsperspektive heraus knüpft die Studie damit an die aktuelle Debatte um die Qualität Sozialer Dienstleistungen an und fragt auf methodischer Ebene danach, welchen Stellenwert adressatenbezogene Forschungsansätze im Rahmen des sozialpädagogischen Qualitätsdiskurses einnehmen können.
Mücher Prekäre Hilfen? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?.- Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung.- Empirische Bearbeitung.- Darstellung der empirischen Ergebnisse.- Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.


Dr. Frank Mücher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie der TU Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.