Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm
Revolutionär auf dem Kaiserthron
Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm
ISBN: 978-3-534-61170-6
Verlag: Theiss in Herder
Die Biografie Napoleons bietet alle Zutaten eines spannenden Geschichtskrimis: vom kometenhaften Aufstieg eines unbekannten Emporkömmlings während der Zeit der Französischen Revolution bis hin zur Kaiserwürde und dem tiefen Absturz, der schließlich in der Verbannung auf St. Helena endet.
Diesem Leben spürt Günter Müchler in seiner Biografie nach. Dabei stellt er Napoleon nicht einfach als größenwahnsinnigen, machtversessenen und kaltblütigen Militärstrategen dar. Vielmehr gelingt es ihm herauszuarbeiten, dass Napoleons Aufstieg nur im Zuge der revolutionären Wirren möglich war und auch er in den gegebenen Handlungsräumen agieren musste, die sich irgendwann gegen ihn wendeten. Als Quellengrundlage dient dem Autor u. a. die zwischen 2004 und 2017 erschienene »Correspondance de Napoléon«, die ca. 33.000 Korrespondenzen Napoleons umfasst. So gelingt es Günter Müchler, den rasanten Aufstieg und den tiefen Sturz Napoleons neu zu erzählen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Revolutionen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte: Ereignisse und Themen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte