Mücke / Denkena | Gestaltabweichungen nach der Rekonturierung reparaturgeschweißter Bauteile | Buch | 978-3-95900-505-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 06/2020, 143 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Berichte aus dem IFW

Mücke / Denkena

Gestaltabweichungen nach der Rekonturierung reparaturgeschweißter Bauteile


Erstausgabe
ISBN: 978-3-95900-505-0
Verlag: TEWISS

Buch, Deutsch, Band 06/2020, 143 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Berichte aus dem IFW

ISBN: 978-3-95900-505-0
Verlag: TEWISS


Bis zu 67 % des Gesamtertrags der Instandhaltung erzielen Triebwerkshersteller mit der Reparaturbearbeitung. Dabei ist die Reparatur von Komponenten durch Auftragschweißen und anschließender Wiederherstellung der ursprünglichen Geometrie, genannt Rekonturierung, ein wesentlicher Bestandteil. Für die Rekonturierung werden spanende Verfahren, beispielsweise das Fräsen, verwendet. Die Individualität der Reparaturfälle, unterschiedliche Materialeigenschaften und oftmals enge geometrischen Toleranzen der Bauteile erfordern eine individuelle Prozessauslegung, um minimale, prozessbedingte Gestaltabweichungen zu erreichen. Das Ziel dieser Arbeit ist Verständnis über die Ursachen der Gestaltabweichungen nach der Rekonturierung durch Kugelkopffräsen zu generieren und die Gestaltabweichungen schließlich zu minimieren. Dafür wurde der Lösungsansatz einer flexiblen Prozesssimulation verfolgt, die in Kombination mit experimentellen Zerspanuntersuchungen zur Bestimmung der wesentlichen Ursachen der Gestaltabweichungen verwendet wurde. Mit der Kenntnis der Ursachen und der Prozesssimulation können gezielt Rekonturierungsprozesse zur Minimierung der Gestaltabweichungen ausgelegt werden.

Mücke / Denkena Gestaltabweichungen nach der Rekonturierung reparaturgeschweißter Bauteile jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.