Müggenburg | Lebensereignisse und Mobilität | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 267 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung

Müggenburg Lebensereignisse und Mobilität

Eine generationsübergreifende Untersuchung von Mobilitätsbiographien
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16068-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine generationsübergreifende Untersuchung von Mobilitätsbiographien

E-Book, Deutsch, 267 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung

ISBN: 978-3-658-16068-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Über drei Generationen hinweg untersucht Hannah Müggenburg den Einfluss von Lebensereignissen als sensible Phasen für Veränderungen auf das Verkehrshandeln von Studierenden an der TU Dortmund, deren Eltern und Großeltern. Die quantitative Studie zeichnet mittels einer retrospektiven Erhebung Veränderungen über den Lebensverlauf hinweg nach. Unterschiede hinsichtlich des Erlebens von Lebensereignissen und Konsequenzen für die Mobilität im Verlaufe der Biographie und zwischen den Generationen werden mittels multivariater Analysemethoden herausgearbeitet und im Kontext weiterer Studien diskutiert. Die Qualität der Methode zur Erhebung von Mobilitätsbiographien wird unter Einbezug der Rückmeldung von Teilnehmenden kritisch reflektiert und hinsichtlich Testgütekriterien evaluiert.

Müggenburg Lebensereignisse und Mobilität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Biographie- und Lebensereignisforschung zur Anwendung im Mobilitätskontext.- Lebensereignisse und Mobilitätsbiographien im Lebensverlauf.- Generationsunterschiede.- Einfluss von Lebensereignissen auf das Verkehrshandeln.- Methodische Reflektion des Erhebungsinstruments.


Hannah Müggenburg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt. Ihre Forschungsinteressen sind Fragestellungen an der Schnittstelle Umweltpsychologie und Humangeographie, vor allem im Bereich Energie und Mobilität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.