Mühlbauer / Gabriel | Zur imperialen Lebensweise | Buch | 978-3-85476-945-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Mühlbauer / Gabriel

Zur imperialen Lebensweise


Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-85476-945-3
Verlag: Mandelbaum Verlag eG

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-85476-945-3
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


Die Imperiale Lebensweise beruht auf kapitalistischen, wachstumsgetriebenen Macht- und Herrschaftsverhältnissen. Sie zeitigt verheerende soziale und ökologische Folgen. Es gibt allerdings Gründe, warum diese Lebensweise dennoch hegemonial geworden ist. Diese liegen einerseits in ihrer institutionellen Verankerung, andererseits ist sie für die Mittelschichten – nicht nur im globalen Norden – zur Gewohnheit geworden. Eine Abkehr von diesen Gewohnheiten ist trotz der zunehmenden Krisenhaftigkeit nur schwer vorstellbar. Wie kann diese Lebensweise verändert werden ? Wie können Alternativen aussehen?
Wissenschafter:innen unterschiedlicher Disziplinen gehen diesen Fragen nach. Sie stellen zum einen dar, welche Vertiefungen und Intensivierung Imperialer Lebensweise – zum Beispiel im Bereich der Künstlichen Intelligenz – sich abzeichnen. Zum anderen stellen sie konkrete Initiativen vor, die unter den Begriffen »Degrowth« (Postwachstum) und Kreislaufwirtschaft solidarische Auswege vorschlagen.

Mit einem Vorwort von Ulrich Brand und Markus Wissen.

Mühlbauer / Gabriel Zur imperialen Lebensweise jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mühlbauer, Josef
Josef Mühlbauer, geb. 1987, studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Evangelische Theologie. Er ist ehrenamtlicher Mitarbeiter des Varna Institutes for Peace Research (VIPR), seine Forschungsschwerpunkte sind Queeranarchismus, Staatstheorien und Degrowth.

Gabriel, Leo Xavier
Leo Xavier Gabriel, geb. 1991, hat in Wien Politikwissenschaft studiert und ist politischer Aktivist. Forscht u. a. zu Lateinamerika.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.