Buch, Deutsch, 208 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 313 g
Reihe: ZögU - Beihefte
Potentiale und Probleme
Buch, Deutsch, 208 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 313 g
Reihe: ZögU - Beihefte
ISBN: 978-3-8487-2762-9
Verlag: Nomos
Das vorliegende Beiheft richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker, die sich unvoreingenommen mit ?ffentlich-Privaten Partnerschaften (?PPs) befassen oder befassen m?chten. Es enth?lt zehn Beitr?ge aus unterschiedlichen Perspektiven und Fachdisziplinen. Damit wird das bisher recht knappe deutschsprachige Angebot an wissenschaftlicher Literatur zu diesem Thema verbreitert.
Die ersten vier Beitr?ge behandeln grunds?tzliche Aspekte: Ziele und Definitionen von ?PPs, die historische Entwicklung von ?PPs in Deutschland, die grundlegende rechtliche Einordnung von ?PPs sowie Einstellungen und Erfahrungen von Entscheidungstr?gern zu bzw. mit ?PPs. Zwei Beitr?ge richten sich auf Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen von ?PPs. In den weiteren vier Beitr?gen werden die M?glichkeiten zur Aushebelung von Schuldengrenzen durch ?PPs, umsatzsteuerliche Probleme bei ?PPs, die Notwendigkeit und Aufgaben von ?PP-Kompetenzzentren sowie die Corporate Governance von gemischtwirtschaftlichen Unternehmen als ?PPs behandelt.
Mit Beitr?gen von:
Holger M?hlenkamp; Gerold Ambrosius; G?nter P?ttner; Birgit Gr?b, Ludwig Theuvsen, Carsten Emmann und Christian Schaper; Thomas Bernstein und Peter Friedrich; Dorothea Greiling und Birgit Gr?b; Marc Desens und David Hummel; Manfred R?ber, Matthias Redlich und Oliver L?ck; Ulf Papenfu? und Christina Schaefer.