Muehlethaler | »Höre die Wahrheit, wer sie auch spricht« | Buch | 978-3-525-30067-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 002, 96 Seiten, mit 5 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Schriften des Jüdischen Museums Berlin

Muehlethaler

»Höre die Wahrheit, wer sie auch spricht«

Stationen des Werks von Moses Maimonides vom islamischen Spanien bis ins moderne Berlin
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-525-30067-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Stationen des Werks von Moses Maimonides vom islamischen Spanien bis ins moderne Berlin

Buch, Deutsch, Band Band 002, 96 Seiten, mit 5 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Schriften des Jüdischen Museums Berlin

ISBN: 978-3-525-30067-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


International renommierte Wissenschaftler folgen Moses Maimonides' Aufforderung, 'Höre die Wahrheit, wer sie auch spricht' und betrachten Maimonides nicht in einem Kontinuum jüdischer Philosophie, sondern als Teil der jeweiligen kulturellen und geistesgeschichtlichen Strömungen. Dieser Band beleuchtet zum einen charakteristische Aspekte von Maimonides' Werk –die Kodifizierung religiöser Literatur und die Popularisierung philosophischer Bildung – mit Bezug auf die almohadische Revolution im muslimischen Spanien, zum anderen präsentiert er unbekannte muslimische und christliche Lesarten seines Werks vom arabischen Mittelalter bis ins moderne Berlin.

Muehlethaler »Höre die Wahrheit, wer sie auch spricht« jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


This book presents internationally renowned scholars who offer insight into the philosophy of Moses Maimonides (1135–1204), Arab and Jewish philosophy of his time, and the interaction between Jews, Muslims, and Christians in medieval Spain.>

Herausgegeben im Auftrag des Jüdischen Museums Berlin.


Muehlethaler, Lukas
Dr. Lukas Muehlethaler, Juniorprofessor für Jüdische Philosophie und Ästhetik am Institut für Judaistik der Freien Universität Berlin.

Dr. Lukas Muehlethaler, Juniorprofessor für Jüdische Philosophie und Ästhetik am Institut für Judaistik der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.