Mühlheim | Fictions of Home | Buch | 978-3-7720-8637-3 | sack.de

Buch, Englisch, 384 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Schweizer Anglistische Arbeiten (SAA)

Mühlheim

Fictions of Home

Narratives of Alienation and Belonging, 1850-2000
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7720-8637-3
Verlag: Francke

Narratives of Alienation and Belonging, 1850-2000

Buch, Englisch, 384 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Schweizer Anglistische Arbeiten (SAA)

ISBN: 978-3-7720-8637-3
Verlag: Francke


Was bedeutet es, sich heimisch zu fühlen? Warum gelten einige Menschen als Teil der Gesellschaft, während andere randständig sind oder ausgeschlossen werden? Und welche Konzepte können uns helfen, das Spannungsfeld zwischen Entfremdung und Zugehörigkeit besser zu verstehen?
Anhand eines Filmbeispiels sowie in der Diskussion von sechs Romanen aus der britischen und amerikanischen Literatur zeigt die vorliegende Studie auf, dass ein Heimatverständnis jenseits von Wohlfühlkitsch oder Fremdenfeindlichkeit nicht nur möglich, sondern für eine lebenswerte Zukunft politisch unerlässlich ist.

Mühlheim Fictions of Home jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin Mühlheim ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Englischen Seminar der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.