Müller / Bär | Geschichte der Sprache - Sprache der Geschichte | Buch | 978-3-05-005111-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 652 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1281 g

Reihe: ISSN

Müller / Bär

Geschichte der Sprache - Sprache der Geschichte

Probleme und Perspektiven der historischen Sprachwissenschaft des Deutschen. Oskar Reichmann zum 75. Geburtstag
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-05-005111-6
Verlag: De Gruyter

Probleme und Perspektiven der historischen Sprachwissenschaft des Deutschen. Oskar Reichmann zum 75. Geburtstag

Buch, Deutsch, 652 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1281 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-05-005111-6
Verlag: De Gruyter


Der Band bietet einen Überblick über die aktuelle Situation der germanistischen Sprachgeschichtsschreibung. Er versammelt 20 Beiträge aus drei großen Gegenstandsbereichen: zu historiographietheoretischen Aspekten (Theorien, Begriffen, Methoden), zur Sprachsystemgeschichte (der historischen Grammatik sowie der historischen Lexikologie und Lexikographie), sowie zur Geschichte sprachlicher Variation (zu Varietäten, Textsorten, Autoren, Diskursen). Der Band zeigt methodologisch wie thematisch neue Wege der Sprachgeschichtsschreibung auf und repräsentiert die Vielfalt der aktuellen methodischen Ansätze - von der traditionellen Philologie bis zur Diskurs- und Korpuslinguistik. Darüber hinaus verdeutlichen die Beiträge, dass in der heutigen Historiolinguistik das Selbstverständnis als Kulturgeschichtsschreibung paradigmatisch ist, und beleuchten insbesondere sozial-, mentalitäts- und bewusstseinsgeschichtliche Aspekte.

Müller / Bär Geschichte der Sprache - Sprache der Geschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an Sprachwissenschaftler

Weitere Infos & Material


Müller, Marcus
Marcus Müller ist Akademischer Rat am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg.

Bär, Jochen
Jochen A. Bär ist Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Vechta.

Jochen A. Bär ist Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Vechta. Marcus Müller ist Akademischer Rat am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.