Müller / Baingo / Henke | Derby Fieber! | Buch | 978-3-8403-7827-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 205 mm, Gewicht: 242 g

Müller / Baingo / Henke

Derby Fieber!

Die heißesten Fußballduelle
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8403-7827-0
Verlag: Meyer & Meyer

Die heißesten Fußballduelle

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 205 mm, Gewicht: 242 g

ISBN: 978-3-8403-7827-0
Verlag: Meyer & Meyer


Die größten Fußball-Derbys aller Zeiten! - Derbyfieber in den größten Ligen der Welt.
Dieses Buch stellt die hitzigsten Fußball-Duelle in Deutschland und Europa vor. In 26 Kapiteln werden geschichtsträchtige Derbys wie im Revier, am Rhein, in Hamburg, Berlin oder Leipzig detailliert beschrieben. Außerdem lesen Sie die wichtigsten Hintergründe über Derbys in England, Schottland, Spanien, Italien, Portugal, Österreich, Serbien und der Türkei.
Liebe und Leidenschaft, unermüdlicher Kampfgeist, spektakuläre Tore, intensive Zweikämpfe, unerwartete Wendungen, feurige Rivalitäten und lustige Anekdoten: All dies zeichnet die beschriebenen Derbys aus.
Dieses Buch eignet sich für alle Fußballfans, aber auch für Sportinteressierte, die politische, religiöse, historische oder wirtschaftliche Hintergründe der Derbys spannend finden.
Die Autoren haben mit vielen Fußballstars, darunter Weltmeister, Europameister und Europapokalsieger, über deren ganz persönliche Derby-Erfahrungen gesprochen: u.a. Ingo Anderbrügge, Andreas Brehme, Dietmar Hamann, Thomas Helmer, Lothar Matthäus, Andreas Möller, Toni Polster und Joachim Streich.

Müller / Baingo / Henke Derby Fieber! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fußballfans, Fans, Fußballbegeisterte, Fußballenthusiasten

Weitere Infos & Material


INHALT
Vorwort von Lothar Matthäus...................................................................................... 8
Anpfiff.............................................................................................................................. 10
Danke............................................................................................................................... 12
Borussia Dortmund – FC Schalke 04
Ruhrpott-Rivalen............................................................................................................ 14
Hertha BSC – 1. FC Union Berlin
Piraterie an der Spree...................................................................................................22
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln
Der Meistermacher........................................................................................................30
Bayern München – TSV 1860 München
Erfolg versus Tragik.......................................................................................................36
Eintracht Frankfurt – Kickers Offenbach
Die Wege trennten sich in Berlin...............................................................................42
Hallescher FC – 1. FC Magdeburg
Erst Hattrick, dann Majestätsbeleidigung..............................................................49
Hamburger SV – FC St. Pauli
Rothosen und Totenkopf..............................................................................................56
Erzgebirge Aue – FSV Zwickau
Wenn der Bruder beim Erzfeind spielt ….................................................................63
Karlsruher SC – VfB Stuttgart
Adrenalinüberschuss....................................................................................................70
FC Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena
Gelb-Weiß-Blau – Lindemann, du Sau!....................................................................77
Eintracht Braunschweig – Hannover 96
Spaziergang unter Polizeischutz................................................................................83
SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg
Blühende Blumen..........................................................................................................90
Chemie Leipzig – 1. FC Lokomotive Leipzig
Die Legende vom „Rest von Leipzig“........................................................................96
Manchester City – Manchester United
Wachablösung..............................................................................................................103
Arsenal London – Tottenham Hotspur
Nächtliche Geheimtreffen......................................................................................... 110
FC Everton – FC Liverpool
Ein Park, zwei Vereine................................................................................................. 116
Celtic Glasgow – Glasgow Rangers
Das alte Beständige....................................................................................................122
Atletico Madrid – Real Madrid
Der Blick von oben herab..........................................................................................129
Athletic Bilbao – Real Sociedad San Sebastian
Affront am Mittelkreis................................................................................................136
Fenerbahçe Istanbul – Galatasaray Istanbul
Stadt der Extreme........................................................................................................142
AC Mailand – Inter Mailand
Tränen in der Kabine..................................................................................................149
AS Rom – Lazio Rom
Die Pole einer Stadt....................................................................................................156
FC Turin – Juventus Turin
Derby della Mole ........................................................................................................162
Partizan Belgrad – Roter Stern Belgrad
Ein Meer aus Pyrofeuer..............................................................................................168
Austria Wien – Rapid Wien
Aufgezuckerte Atmosphäre....................................................................................... 174
Benfica Lissabon – Sporting Lissabon
Transfer wie ein Agententhriller..............................................................................180
Verlängerung................................................................................................................186
Anhang...........................................................................................................................191
Die Autoren.............................................................................................................................. 191
Literaturverzeichnis................................................................................................................192
Links............................................................................................................................................194
Bildnachweis............................................................................................................................194


Ronny Müller hat in Berlin Sport und Publizistik studiert. Fußballerisch reichte es leider nur für die fünfte Liga. Für die „Märkische Allgemeine Zeitung“ in Potsdam, viele andere Tageszeitungen und diverse Zeitschriften berichtete er über den Fußball von der Kreisklasse bis zur Nationalmannschaft. Seit 2020 arbeitet er hauptberuflich als Lehrer.

Andreas Baingo ist nach seinem Journalistik-Studium Fußball-Redakteur zunächst bei „Deutsches Sportecho“ und „Neue Fußballwoche“, seit 1996 beim „Berliner Kurier“. Außerdem spielte er für den 1. FC Union Berlin und Rotation Berlin in der DDR-Liga, der damals zweithöchsten Spielklasse. Baingo lebt in Eichwalde bei Berlin, ist Experte für Ost-Fußball und Autor mehrerer Fußballbücher.

Stephan Henke volontierte nach seinem Studium im Fach Medienwirtschaft und Journalismus an der FH Wilhelmshaven 2012 bei der Märkischen Allgemeinen Zeitung, deren Sportredaktion er bis Sommer 2022 leitete. Er lebt in Potsdam und ist Anhänger des SC Freiburg.

Sebastian Stier berichtet als Freier Journalist für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und „Zeit Online“ über den nationalen und internationalen Fußball. Zuvor schrieb er für den „Tagesspiegel“, die „Berliner Morgenpost“ und das Magazin „11Freunde“. Besonders angetan haben es ihm die spanische Primera Division und der FC Barcelona.

David Joram studierte in Freiburg Neuere und Neueste Geschichte sowie Sinologie. Nach Stationen bei der „taz“ und dem „Tagesspiegel“ arbeitet er seit September 2020 als Sportredakteur und Reporter bei der „Märkischen Allgemeinen Zeitung“. Sein größter Erfolg war der Aufstieg mit seinem Heimatverein FV Steinmauern in die Fußball-Bezirksliga Baden-Baden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.