Müller-Benedict | Grundkurs Statistik in den Sozialwissenschaften | Buch | 978-3-531-18035-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 318 g

Müller-Benedict

Grundkurs Statistik in den Sozialwissenschaften

Eine leicht verständliche, anwendungsorientierte Einführung in das sozialwissenschaftlich notwendige statistische Wissen
5. Auflage 2011
ISBN: 978-3-531-18035-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine leicht verständliche, anwendungsorientierte Einführung in das sozialwissenschaftlich notwendige statistische Wissen

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 318 g

ISBN: 978-3-531-18035-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch ist gedacht für Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, die in einem Kurs vom Umfang eines Semesters das für sie notwendige Basiswissen erlangen wollen.
Es vermittelt seinen Lesern "statistical literacy", so dass sie
- Output-Tabellen aus Statistik-Programmen lesen können
- statistische Aussagen in wissenschaftlichen Publikationen einordnen können
- Meinungsumfragen statistisch fundiert kritisieren können
- eigene Datensätze mit den statistischen Grundverfahren beschreiben können.
Es arbeitet mit wenig Mathematik, vielen Grafiken und Original-Output des Statistik-Programms SPSS.
Müller-Benedict Grundkurs Statistik in den Sozialwissenschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was ist Statistik? - Sozialwissenschaftliche Datensammlung - Skalenniveau - Häufigkeiten - Lageparameter - Streuungen - Normalverteilung und andere theoretische Verteilungen - Wahrscheinlichkeiten - Konfidenzintervalle - Nominalskalierte Zusammenhangsmaße - Ordinalskalierte Zusammenhangsmaße - Korrelation und Regression.


Professor Dr. Volker Müller-Benedict hat den Lehrstuhl für Methodenlehre an der Universität Flensburg inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.