Müller | Chemie und Science Fiction | Buch | 978-3-662-64384-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Lehrbuch

Müller

Chemie und Science Fiction

Was wir von der Zukunft lernen können
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-64384-6
Verlag: Springer

Was wir von der Zukunft lernen können

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-64384-6
Verlag: Springer


Dieses Buch soll Studierende (und andere interessierte Laien) anhand von Beispielen aus der Science-Fiction mit viel Spaß an die Chemie heranführen. Die einzelnen Kapitel sind bewusst kurzgehalten, um die Lesbarkeit zu fördern. Das Buch kann vor allem als Begleitlektüre zu den Vorlesungen aus der Chemie und verwandten Disziplinen angewendet werden.

Müller Chemie und Science Fiction jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Chemie außerirdischer Lebensformen.- Wasserstoff und die unendlichen Weiten.- Atome einmal ganz anders.- Die Chemie und ihre Geschwindigkeit.- Neue Materialien im 23. und 24. Jahrhundert.- Besonders eindrucksvolle Chemikalien.


Prof. Dr. Karsten Müller ist Inhaber des Lehrstuhls für Technische Thermodynamik an der Universität Rostock und forscht dort an chemischen Energiespeichern und Prozessen zur Konversion chemischer Energie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.