Müller | Chronik eines bürgerlichen Lebens in Nürnberg | Buch | 978-3-7504-3092-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 244 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 569 g

Reihe: Chronik eines bürgerlichen Lebens in Nürnberg

Müller

Chronik eines bürgerlichen Lebens in Nürnberg

1939 (Kriegsanfang) bis 1945
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7504-3092-1
Verlag: BoD - Books on Demand

1939 (Kriegsanfang) bis 1945

Buch, Deutsch, Band 2, 244 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 569 g

Reihe: Chronik eines bürgerlichen Lebens in Nürnberg

ISBN: 978-3-7504-3092-1
Verlag: BoD - Books on Demand


Wie funktionierte die nationalsozialistische Ablenkungs- und Verdrängungsindustrie im Zweiten Weltkrieg?
Wo wurde sie von den Fakten durchlöchert, und mit welcher Beharrlichkeit wurden diese negiert?
Wie gelang es, trotz Bombennächten und Lebensmittelverknappung ein soziales Leben aufrechtzuerhalten, das noch lebenswert erschien?
In diesem zweiten Band der Chronik zeigt sich, wie klaglos die politischen Verhältnisse als gegeben hingenommen wurden, und dass Wut, Enttäuschung oder gar der Gedanke an Widerstand nicht einmal in die Intimität eines Tagebuches Eingang finden.

Müller Chronik eines bürgerlichen Lebens in Nürnberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Rudolf
Rudolf Müller ist Diplom-Psychologe und gebürtiger Nürnberger, lebt aber seit längerer Zeit in der hessischen Diaspora in der Nähe von Frankfurt am Main.
Die Arbeit an diesem Büchlein brachte die willkommene Gelegenheit, der Geburtsstadt in geistiger Hinsicht nahe zu sein.

Rudolf Müller:
Rudolf Müller ist Diplom-Psychologe und gebürtiger Nürnberger, lebt aber seit längerer Zeit in der hessischen Diaspora in der Nähe von Frankfurt am Main.
Die Arbeit an diesem Büchlein brachte die willkommene Gelegenheit, der Geburtsstadt in geistiger Hinsicht nahe zu sein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.