• Neu
Müller | Das Töten von Tieren aus rechtlicher und rechtsphilosophischer Sicht | Buch | 978-3-7560-0139-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 541 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 222 mm, Gewicht: 886 g

Reihe: Recht der Tiere und der Landwirtschaft

Müller

Das Töten von Tieren aus rechtlicher und rechtsphilosophischer Sicht


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-0139-2
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Buch, Deutsch, 541 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 222 mm, Gewicht: 886 g

Reihe: Recht der Tiere und der Landwirtschaft

ISBN: 978-3-7560-0139-2
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Das Buch untersucht, wie das Töten von Tieren im schweizerischen Recht geregelt ist und wie es rechtsphilosophisch gerechterweise geregelt sein sollte. Das geltende Recht schützt das Leben von Menschen, nicht aber das Leben von Tieren. Nach dem Prinzip, dass Ungleichbehandlungen gerechtfertigt sein müssen, bedarf diese Regelung einer ethischen Begründung. Diese müsste darin bestehen, dass Menschen im Unterschied zu allen nichtmenschlichen Lebewesen über eine Eigenschaft verfügen, die für einen Anspruch auf Lebensschutz notwendig vorauszusetzen ist. Die Suche nach den Bedingungen eines Lebensinteresses ergibt jedoch, dass die entscheidende Eigenschaft nicht exklusiv menschlich ist. Der bisherige rechtliche Lebensschutz ist daher zu eng.

Müller Das Töten von Tieren aus rechtlicher und rechtsphilosophischer Sicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.