Datenbank, Deutsch
Luchterhand Verlag
Um die Möglichkeiten und Grenzen einer verhaltensbedingten Kündigung aufzuzeigen, werden in diesem Werk u.a. typische Sachverhalte einer außerordentlichen und ordentlichen Kündigung von A-Z mit entsprechenden Fundstellen aus Rechtsprechung und Lehre systematisch vorgestellt.
Neben den materiell-rechtlichen Kündigungsvoraussetzungen werden auch die prozessualen Fragestellungen behandelt, die sich bei verhaltensbedingten Kündigungen regelmäßig im Kündigungsschutzverfahren stellen.
Zahlreiche Fallbeispiele und Formulierungshilfen erleichtern der Arbeitgeber- aber auch der Arbeitnehmerseite den Umgang mit verhaltensbedingten Kündigungen in der arbeitsrechtlichen Praxis.
Aus dem Inhalt: • Einführung • Außerordentliche verhaltensbedingte Kündigung • Ordentliche verhaltensbedingte Kündigung • Schriftform • Besondere Anforderungen bei Ausspruch einer sog. Verdachtskündigung • Die Beteiligung des Betriebsrates • Personalgespräche und Auflösungsverträge im Zusammenhang mit einer verhaltensbedingten Kündigung • Sozialversicherungsrechtliche Probleme • Prozessuales Muster
Der Autor:
Dr. Stefan Müller, Rechtsanwalt und Fachanwalt Arbeitsrecht, Leipzig
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online: • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten