Müller | Erzählte Desistance | Buch | 978-3-7560-0151-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 637 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 988 g

Reihe: Kriminalsoziologie

Müller

Erzählte Desistance

Eine gegenstandsbezogene Studie über Autonomie und Anerkennung auf dem Weg aus der Kriminalität
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-0151-4
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Eine gegenstandsbezogene Studie über Autonomie und Anerkennung auf dem Weg aus der Kriminalität

Buch, Deutsch, Band 7, 637 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 988 g

Reihe: Kriminalsoziologie

ISBN: 978-3-7560-0151-4
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Desistance beschreibt den Prozess der Abstinenz von Straftaten bei ehemals straffälligen Personen. Welche Bedeutung hat welcher Impuls für den Wunsch nach Normkonformität? Wie wird er in den Sphären ‚Handlung‘, ‚Identität‘ und ‚Soziale Reintegration‘ umgesetzt? Welche Rolle spielen dabei Autonomie und Anerkennung?

Mittels subjekttheoretischer und prozessanalytischer Zugänge und qualitativer Methodentriangulation biografischer Fallanalysen zeigt die Studie Strategien und Bewältigungsmechanismen in individuellen Desistance-Prozessen auf. Gewonnen werden neue Erkenntnisse über die Ordnung und den Zusammenhang von Konflikterfahrungen, Identitätsarbeit, Zukunftsentwürfen und Entscheidungen im Paradigma von Zeit und Raum.

Müller Erzählte Desistance jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.