Müller | Fabian von Schlabrendorff | Buch | 978-3-95410-312-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 384 Seiten, Format (B × H): 188 mm x 253 mm, Gewicht: 947 g

Reihe: Widerstand im Widerstreit

Müller

Fabian von Schlabrendorff

Ein Leben im Widerstand gegen Hitler und für Gerechtigkeit in Deutschland
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-95410-312-6
Verlag: Bebra Verlag

Ein Leben im Widerstand gegen Hitler und für Gerechtigkeit in Deutschland

Buch, Deutsch, Band 4, 384 Seiten, Format (B × H): 188 mm x 253 mm, Gewicht: 947 g

Reihe: Widerstand im Widerstreit

ISBN: 978-3-95410-312-6
Verlag: Bebra Verlag


Fabian von Schlabrendorff nahm in den Reihen der Widerstandsbewegung gegen Hitler eine Sonderstellung ein. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er zum engsten Vertrauten von Henning von Tresckow und somit einer der wichtigsten Widerstandskämpfer im Stab der Heergruppe Mitte, wo er federführend an der Vorbereitung und Durchführung des Bombenattentats vom 13. März 1943 beteiligt war. Als »Sonderhäftling« von der SS in die »Alpenfestung« verschleppt, gehörte er zu den wenigen Mitgliedern des Widerstands, die die NS-Diktatur überlebten.
Nach 1945 begann Schlabrendorff eine beispiellose Karriere – unter anderem war er Mitbegründer des Hilfswerks 20. Juli 1944 e.V. und setzte sich für das Andenken der Mitglieder der Widerstandsbewegung und die finanzielle Unterstützung der Hinterbliebenen ein, als Rechtsanwalt verteidigte er das Ansehen der Fronde gegen Hitler vor Gericht und bekleidete von 1967 bis 1975 das Amt des Bundesverfassungsrichters.

Müller Fabian von Schlabrendorff jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mario H. Müller, Dr. phil., geboren 1989 in Plauen (Vogtland), studierte Europäische Geschichte und wurde im Jahr 2022 an der Technischen Universität Chemnitz promoviert. Derzeit arbeitet er als Lehrer für die Fächer Geschichte, Ethik und Gemeinschaftskunde an einer sächsischen Oberschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.