Müller | »Fast geht es mir wie dem Vaterlande ...« | Buch | 978-3-938533-58-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 185 mm x 225 mm, Gewicht: 672 g

Müller

»Fast geht es mir wie dem Vaterlande ...«

Der Leipziger Heinrich Oskar Kunitzsch im Weltkrieg (1916-1918) - Ein Kriegstagebuch
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-938533-58-1
Verlag: Eudora Verlag

Der Leipziger Heinrich Oskar Kunitzsch im Weltkrieg (1916-1918) - Ein Kriegstagebuch

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 185 mm x 225 mm, Gewicht: 672 g

ISBN: 978-3-938533-58-1
Verlag: Eudora Verlag


Von Heinrich Oskar Kunitzsch aus Leipzig sind zahlreiche Selbstzeugnisse auf uns gekommen, darunter ein Tagebuch seiner Zeit als Soldat im Ersten Weltkrieg, ein Fotoalbum, Feldpostbriefe und -karten sowie eine Zitatsammlung. Alle Dokumente eröffnen eine tiefe Innensicht in den Charakter und die Vorstellungswelt eines jungen Mannes, der nach seiner Buchhändlerlehre zum Militär eingezogen wird und 18 Monate die Schrecken des Krieges erlebt, bevor er wegen einer lebensbedrohlichen Krankheit ins Lazarett kommt. Der besondere Wert des Materials liegt in seiner Authentizität, die für sich genommen nicht unproblematisch ist.

Das vorliegende Buch versucht, die Lebenswelt von Oskar Kunitzsch vorzustellen, indem die verschiedenen Quellen in Beziehung gesetzt und so in vielfältiger Hinsicht zum Sprechen gebracht werden, wobei dem Leser selbst eine wichtige Rolle bei der Konstruktion zukommt, was wiederum Nuancen in der Interpretation ermöglicht und das subjektive Exempel ins Allgemeine zu dehnen vermag.

Müller »Fast geht es mir wie dem Vaterlande ...« jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Sachbuch präsentiert die überkommenen Egodokumente eines Leipziger Buchhändlergehilfen und setzt sie so in Beziehung, daß ein authentisches Bild der Kriegswirklichkeit im Ersten Weltkrieg und der Innenwelt des Protagonisten entsteht. Es ist deshalb für jeden historisch Interessierten eine informative Lektüre, durch die theoretische Einordnung auch für Studierende und Lehrende der Historischen Wissenschaften. Es bietet zudem Schülern einen leicht nachvollziehbaren und illustrativen Zugang zur Geschichte des Ersten Weltkriegs.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.