Müller / Förster | Augustinus als Pädagoge und als Sprachtheoretiker | Buch | 978-3-429-04254-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Res et signa

Müller / Förster

Augustinus als Pädagoge und als Sprachtheoretiker

Beiträge der Würzburger Augustinus-Studientage 16 (2018) und 17 (2019)
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-429-04254-7
Verlag: Echter

Beiträge der Würzburger Augustinus-Studientage 16 (2018) und 17 (2019)

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Res et signa

ISBN: 978-3-429-04254-7
Verlag: Echter


Dieser Band dokumentiert zwei Studientage des Zentrums für Augustinus-Forschung an der Universität Würzburg

Der 16. Augustinus-Studientag war Augustinus als Pädagogen gewidmet. Peter Gemeinhardt, Konrad Vössing, Therese Fuhrer, Elisabeth Reil und Winfried Böhm werfen Schlaglichter auf das frühe Christentum als Bildungsreligion, auf das spätantike Schulwesen in Afrika, auf Augustins musikalisches Lernprogramm in ‹De musica›, auf seine religionspädagogische Theorie und Praxis in ‹De catechizandis rudibus› sowie auf Spuren augustinischen Denkens in der Pädagogik der Neuzeit.

Der 17. Augustinus-Studientag setzte sich mit Augustinus als Sprachtheoretiker auseinander. Lenka Karfíková, Tobias Uhle, Alfons Fürst und Johannes Brachtendorf untersuchen das Sprachkonzept von ‹De quantitate animae›, die Grenzen der Gottesrede in Augustins Frühschriften, das Wahrheitsgebot in den zwei ‹Lügenschriften› und die Auseinandersetzung Wittgensteins mit augustinischer Bedeutungstheorie.

Müller / Förster Augustinus als Pädagoge und als Sprachtheoretiker jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christof Müller, Prof. Dr., ist Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Augustinus-Forschung an der Universität Würzburg sowie Hauptherausgeber des internationalen und interdisziplinären Forschungsprojekts Augustinus-Lexikon.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.