Mueller | Fragenkatalog Fachinformatiker IHK mit über 2420 Lernfragen (eBook für Windows) | Sonstiges | 978-3-96617-083-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 140 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: e-Book für Windows

Mueller

Fragenkatalog Fachinformatiker IHK mit über 2420 Lernfragen (eBook für Windows)

Anwendungsentwicklung mit Lösungsbogen
Windows-Version
ISBN: 978-3-96617-083-3
Verlag: TPM-Media Verlags & Bildungsgesellschaft (Zweigniederlassung Deutschland)

Anwendungsentwicklung mit Lösungsbogen

Sonstiges, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 140 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: e-Book für Windows

ISBN: 978-3-96617-083-3
Verlag: TPM-Media Verlags & Bildungsgesellschaft (Zweigniederlassung Deutschland)


Fragenkatalog Fachinformatiker IHK mit über 2420 Lernfragen (eBook für Windows) Anwendungsentwicklung mit Lösungsbogen Wer sich auf die Prüfung zum Fachinformatiker intensiv vorbereiten möchte, findet in diesem Werk alle wichtigen Lerninhalte in gedruckter Form. Bei der Bestellung wird immer die aktuellste Version ausgeliefert. Zum aktuellen Stand umfasst das Werk über 2420 Lern- & Prüfungsfragen zum Fachinformatiker, die wir als Multiple-Choice - Fragen veröffentlichen. Am Ende des EBooks befinden sich die Lösungsbogen zu den einzelnen Fragen. IT und Organisation sind für Handel, Produktion und den Dienstleistungssektor zum Kern des Erfolgs geworden. Unternehmen können sich nur so schnell entwickeln und so erfolgreich sein, wie die IT es ihnen ermöglicht - jeder Betrieb ist also von der Geschwindigkeit der IT abhängig. Insbesondere an der Schnittstelle zwischen betrieblichen Abläufen und Informationstechnologie sind Fachleute gefragt, die Software entwickeln und anpassen und gleichzeitig unternehmerisch sinnvoll entscheiden können. Denn nur wer den betrieblichen Nutzen sowie den Zeit- und Kostenaufwand realistisch einschätzt und gleichzeitig die Anwendung aus technischer Sicht im Blick behält, kann IT-Projekte nachhaltig erfolgreich planen und umsetzen. Dieser Lehrgang ist genau auf diese Anforderungen zugeschnitten: hier fließen Software-Entwicklung, Projektplanung und betriebswirtschaftliches Fachwissen zusammen und bündeln sich zu einer Top-Aufstiegsfortbildung für betriebliche Praktiker, die neue Karriereziele erreichen wollen.Darüber hinaus werden im Lehrgang umfassende Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik, Datenbanken, IT-Sicherheit und -Recht vermittelt. Diese Themen sind essenziell, um den sicheren und rechtlich einwandfreien Betrieb der IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Die Teilnehmer lernen, wie sie Netzwerke planen, implementieren und überwachen sowie wie sie Datenbanken effizient verwalten und optimieren.Besonderes Augenmerk wird auf die IT-Sicherheit gelegt, um die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Sicherheitsrisiken zu erkennen und adäquate Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ebenso wichtig sind Kenntnisse im IT-Recht, um rechtliche Rahmenbedingungen bei der Nutzung und Verwaltung von IT-Systemen einzuhalten.Die praxisorientierte Ausbildung beinhaltet zudem reale Projekte, bei denen die Teilnehmer ihre erlernten Fähigkeiten anwenden und vertiefen können. Dies fördert das Verständnis für die realen Herausforderungen im IT-Bereich und bereitet die Teilnehmer optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vor.Mit dieser umfassenden Vorbereitung sind die Absolventen bestens gerüstet, um anspruchsvolle IT-Projekte zu übernehmen und erfolgreich umzusetzen. Sie erwerben nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt von großer Bedeutung sind.Egal ob in der Software-Entwicklung, IT-Administration oder im IT-Consulting - mit diesem Lehrgang eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Die Teilnehmer sind nach Abschluss in der Lage, sowohl in kleinen als auch in großen Unternehmen, eigenverantwortlich und erfolgreich zu arbeiten.
Mueller Fragenkatalog Fachinformatiker IHK mit über 2420 Lernfragen (eBook für Windows) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.