Buch, Deutsch, 135 Seiten, broschiert, Format (B × H): 160 mm x 244 mm, Gewicht: 228 g
Reihe: Europarecht - Beihefte
Die deutschen Landesberichte: Die Wirtschafts- und Währungsunion | Die Unionsbürgerschaft | Das Vergaberecht für öffentliche Aufträge
Buch, Deutsch, 135 Seiten, broschiert, Format (B × H): 160 mm x 244 mm, Gewicht: 228 g
Reihe: Europarecht - Beihefte
ISBN: 978-3-8487-2270-9
Verlag: Nomos
Das Beiheft versammelt die deutschen Landesberichte zum XXVI. Kongress der Internationalen F?deration f?r Europarecht (F.I.D.E.) vom 28.-31.Mai 2014 in Kopenhagen. Sie behandeln drei aktuelle Themengruppen des Unionsrechts aus der Perspektive des deutschen Rechts anhand detaillierter Einzelfragen. Er?rtert werden die Wirtschafts- und W?hrungsunion in den zahlreichen damit verbundenen konstitutionellen und institutionellen Aspekten der wirtschaftspolitischen Steuerung innerhalb der EU (Herrmann), die zunehmend judikativ und rechtspolitisch thematisierte Unionsb?rgerschaft in ihrer Entwicklung, ihren Auswirkungen und ihren Herausforderungen? (Sch?nberger/Thym) sowie das breitfl?chig und feinnervig entwickelte Vergaberecht f?r ?ffentliche Auftr?ge in seinen Begrenzungen, M?glichkeiten und Widerspr?chen (Wollenschl?ger). Die Abhandlungen orientieren sich nach der traditionell rechtsvergleichenden F.I.D.E.-Methode an dem gleichfalls in diesem Band enthaltenen jeweiligen Fragenrahmen des Generalberichterstatters.