E-Book, Deutsch, 224 Seiten
Reihe: ISSN
Müller Hitlers Wehrmacht 1935-1945
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-486-85470-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 224 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-486-85470-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die kurze Episode der "Wehrmacht" hat zu einer ungeheuren militärischen Kraftentfaltung des Deutschen Reiches geführt, zu überwältigenden Siegen und katastrophalen Niederlagen, zugleich zur Mitverantwortung für eine verbrecherische Kriegführung, wie sie in der deutschen Geschichte ohne Beispiel ist. Der Band bietet zunächst einen Überblick über die Wehrmacht im Dritten Reich, ihre Führungsprinzipien, Gliederung, Ausrüstung, Ausbildung und Fronterfahrung. Im zweiten Teil wird erkennbar, wie sich die militarisierte "Volksgemeinschaft" der Deutschen im Zweiten Weltkrieg unter dem Druck der totalen Mobilmachung veränderte. Der dritte Teil analysiert die militärische Kriegführung vom "Blitzkrieg" bis zum Untergang von Reich und Wehrmacht. Der Ausblick auf den Umgang mit diesem schwierigen Erbe in der Bundesrepublik zeigt, wie tief der Bruch in der deutschen Militärgeschichte gewesen ist.
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Wissenschafter und Studierende des Fachs
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Moderne Kriegsführung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Verwaltung, Streitkräfte (Militärwesen)
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Theorie der Kriegsführung und Militärwissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Forschungsstand;7
3;Armee im totalitären Führerstaat;13
4;Die Streitkräfte des Regimes;49
5;Ausbildung und Fronterfahrung;99
6;Wehrmacht und »Volksgemeinschaft«;115
7;Der »Krieg der Fabriken«;131
8;Totaler Krieg und Vernichtungskrieg;145
9;Die Wehrmacht im Einsatz;159
10;Epilog: Das schwierige Erbe;205
11;Anhang;211