Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g
Tonio Kröger-Retranslations im digitalen Topic Modeling
Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g
Reihe: Digitale Literaturwissenschaft
ISBN: 978-3-662-69568-5
Verlag: Springer
In diesem Open Access Buch nähert sichNicole Marion Mueller mithilfe innovativer digitaler Methoden dem japanischen Übersetzungspluralismus im 20. Jahrhundert und seinen historischen Rahmenbedingungen an. Dabei bezieht sie sich auf Thomas Mann, der Japans Intellektuelle wie kaum ein anderer deutscher Autor geprägt hat. Manns Erzählwerke wie insbesondere wurden nicht nur im alten japanischen Bildungssystem intensiv rezipiert, sondern in der Folge auch in zweistelliger Anzahl ins Japanische übersetzt. Diese bisher kaum wissenschaftlich aufgearbeitete Übersetzungsvielfalt, einschließlich der zuvor verborgenen Wechselwirkungen zwischen den Texten sowie der Zusammenhänge mit historischen Kontextfaktoren, wird durch Implementierung eines auf digitalen Themenmodellen basierenden Mixed Methods-Ansatzes erstmalig erschlossen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Methodische Zugänge, epistemische Konsequenzen.- Äußere Übersetzungsgeschichte I: Kontexte zweiter Ordnung.- Äußere Übersetzungsgeschichte II: Kontexte erster Ordnung.- Innere Übersetzungsgeschichte: Tonio Kröger zwischen Konsens und Abgrenzung.- Innere und äußere Übersetzungsgeschichte im Dialog.- Fazit: Einfluss- und Machtstrukturen der inneren und äußeren Übersetzungsgeschichte.- Literaturverzeichnis.