Müller | Karl Barth - Hans Urs von Balthasar | Buch | 978-3-290-20027-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 126 mm x 207 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern

Müller

Karl Barth - Hans Urs von Balthasar

Eine theologische Zwiesprache
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-290-20027-5
Verlag: Theologischer Verlag Ag

Eine theologische Zwiesprache

Buch, Deutsch, Band 3, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 126 mm x 207 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern

ISBN: 978-3-290-20027-5
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Hans Urs von Balthasars Buch 'Karl Barth: Darstellung und Deutung seiner Theologie' hat Geschichte geschrieben. Anlässlich des 100. Geburtstags von Balthasars wird im vorliegenden Band diese meisterhafte Interpretation der Theologie Karl Barths durch seinen katholischen Gesprächspartner und Freund beleuchtet. Zugleich wird danach gefragt, welche Impulse von Balthasars Barth-Buch dem aktuellen ökumenischen Gespräch geben kann. Mit Beiträgen von Béatrice Acklin Zimmermann, Martin Bieler, Thomas Krenski, Gottfried W. Locher, Werner Löser, Wolfgang W. Müller.

Müller Karl Barth - Hans Urs von Balthasar jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


olfgang W. Müller, Dr. theol., Jahrgang 1956, ist Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern und Leiter des Ökumenischen Instituts Luzern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.